Der Nightwish-Thread

Superbes Konzert auf jeden Fall. Mit "I want..." mit Troy statt Marco als zweitem Sänger fremdle ich im Moment noch etwas, aber das wird sich schon noch geben, denke ich. Den Großteil von Marcos Vocals scheint ja jetzt eh Floor herself übernommen zu haben, und die ist für meinen Begriff schon länger mal mindestens Top 10 unter den aktiven Metalfrontern. Die (nicht mehr ganz so) neuen Songs fügen sich auch astrein ein, v.a. "Shoemaker" ist immer noch völlig überragend (und "Tribal" klingt immer noch so, als wären Sepultura als Symphonic Metal-Band wiedergeboren worden :D).
 
Hab mir gerade mal diese VOX - the floor jansen story angeschaut.

Also mein lieber Schwan!
Wenn es stimmt , dass sie nur 48 STD. Zeit hatte sich 15 Nightwish Songs drauf zu packen...
...:top:GRÖßTEN RESPEKT:top:
 
So, hab der HUMAN jetzt einmal (zu mehr hat es nicht gereicht) gelauscht .

Erster Gedanke: ganz nett, hattten aber auch schon deutlich stärkere Alben.
Dabei beziehe ich mich jetzt ausdrücklich auf CD1
Was es mit dieser CD2 auf sich haben soll....keine Ahnung?

Da ich ja mit der Band irgendwie in Rückstand geraten bin, hab ich mir jetzt mal die DARK.../IMAGENARIUM/ENDLESS.../HUMAN auf den Autostick gepackt und dann schaun mer mal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dark Passion Play ist nach dem ersten Song bockstark.
Imaginerum (oder so) hat ein paar richtige Knaller, aber auch bissl Mittelmaß.
Endless ist die stärkste Post-Tarja-Scheibe und wischt IMO mit Once auch den Boden auf. Neben sehr sehr starken Hits haben sich auch 1-2 ruhige und instrumentale Nummern draufgeschlichen die einfach gut sind. Nur beim Long Track hat Once (bis in alle Ewigkeit) die Nase vorn.
 
Ich finde Endless Forms Most Beatiful grandios.
Bis zum Release habe ich immer Once als das beste Album gehalten, aber EFMB... Holy Moly, was da geboten wird.
Ich halte auch "Ghost Love Score" nur noch für das zweitbeste Lied, da es einfach mMn keinen packenderen Song als"Shudder Before The Beautiful" gibt....
 
Bei CD #2 stimme ich Dir ja zu, aber bei CD #1 musst Du ein anderes Exemplar haben als ich o_O

Kommt drauf an, wie du die Worte "reduziert" und "härter" definierst. Ich habe sie mit dem Nightwish-Kontext verbunden. Und im Vergleich zu "Endless Forms..." und "Imaginaerum" ist sie das wohl. Dennoch würde ich mir für Floor auch ein Album in der Art von "Imaginaerum" wünschen, denn die war bzw. ist u.A. deswegen so geil, weil sie perfekt auf Anettes Stimme zugeschnitten war.
 
So, ich hab der DARK.... jetzt mal etwas intensiver gelauscht.
Mit folgendem Ergebnis:

Die Songs gehen grundsätzlich völlig in Ordnung.
Was mich an diesem Album allerdings etwas stört, ist der Gesang.

Klassischer Fall von "falsche Sängerinnenwahl" würd ich sagen.
Bitte nicht falsch verstehen, dies soll keine Kritik an Anette sein!
Eher liegt der Fehler bei Tuomas.

Tarja war schon etwas besonderes und hat die Band mit ihrem Gesang aus dem Masse heraus stechen lassen!
Da kann man dann mMn. nicht einfach ne "nette/gute/gewöhnliche" Rocksängerin darauf folgen lassen.
Für mich hat Tuomas hier genau den gleichen Fehler begangen, wie der gute Steve H. seinerzeit mit Blaze B. !

Als nächstes steht die Imagenarium an, schaun mer mal!
 
Zuletzt bearbeitet:
So, ich hab der DARK.... jetzt mal etwas intensiver gelauscht.
Mit folgendem Ergebnis:

Die Songs gehen grundsätzlich völlig in Ordnung.
Was mich an diesem Album allerdings etwas stört, ist der Gesang.

Klassischer Fall von "falsche Sängerinnenwahl" würd ich sagen.
Bitte nicht falsch verstehen, dies soll keine Kritik an Anette sein!
Eher liegt der Fehler bei Tuomas.

Tarja war schon etwas besonderes und hat die Band mit ihrem Gesang aus dem Masse heraus stechen lassen!
Da kann man dann mMn. nicht einfach ne "nette/gute/gewöhnliche" Rocksängerin darauf folgen lassen.
Für mich hat Tuomas hier genau den gleichen Fehler begangen, wie der gute Steve H. seinerzeit mit Blaze B. !

Als nächstes steht die Imagenarium an, schaun mer mal!

Vielleicht hat Tuomas diese Dynamik etwas unterschätzt, aber die "Imaginaerum" ist dann umso mehr gelungen, finde ich. Wobei ich mich mittlerweile auch mit "Dark Passion Play" anfreunden konnte, obwohl es merkliche Schwächen beim Gesang hat. Anette ist nicht schlecht, aber DPP klingt einfach wie ein Übergangsalbum, das schon mindestens zur Hälfte geschrieben gewesen sein könnte, als man noch gar keine neue Sängerin hatte.
 
Zurück
Oben Unten