Pantera

Dieses Thema im Forum "FAST AND LOOSE - Speed Metal & Thrash Metal" wurde erstellt von MoonMarauder, 14. Januar 2015.

  1. Paynajaynen

    Paynajaynen Till Deaf Do Us Part

    Fast schon tragikomisch, dass diese Cashgrab-Reunion ausgerechnet an Anselmos seltendämlichem Verhalten zerschellen könnte - zumindest im deutschsprachigen Raum, andernorts wird das kaum jemanden tangieren.
     
    Musti gefällt das.
  2. Ijon Tichy

    Ijon Tichy Till Deaf Do Us Part

    Bisher weiß ich da auch nichts näheres. Nur, dass Pantera zumindest auch damals in den USA für die Aktionen in Kritik standen.

    Das ändert nichts daran, dass mit dem Begriff versucht wird ein Bild von einer Gesellschaft zu schaffen, die einfach alles Cancelt, was nicht in einen ominösen woken Zeitgeist passt. Und dieses Bild ist völliger Unsinn. Leute sagen einfach inzwischen öffentlich, worauf sie keinen Bock haben. Das machen beide Seiten genauso. Ab und an trifft es dann mal vereinzelt Leute deren Shows wirklich abgesagt werden. Das war früher exakt genauso, nur das man die Meinungen ohne Social Media nicht so direkt mitgekriegt hat.

    Auch empört wurde sich schon immer. Nur war es da über Schwarze Menschen in "weißen" Schulen, Frauen in hohen Positionen, oder schwule Männer, oder Männer in Frauenkleidern, etc.
    Die Empörung die heute von diesen Gruppen kommt, kommt weil sie zwar inzwischen Zähneknirschend akzeptiert, aber immer noch gerne schlechter behandelt werden. Oder anders gesagt: Die haben tatsächlich einen grund empört zu sein.

    Wie er mit den Vorwürfen im Nachhinein umgeht ist doch genauso Teil seiner Taten?

    Und Nein, ich glaube wir sind hier durchaus an einer wichtigen und richtigen Stelle der Debatte, weil genau in dieser breiten Öffentlichkeit ist sowas ja gerade das Thema.
    Das ist genauso wichtig wie echten NSBM anzugehen. Letzteres ist dann aber vor allen Dingen auch szeneintern zu meistern. Die Bands werden es nie auf so eine große Bühne schaffen. Aber wo wir dabei sind, Nargaroth spielen ohne irgendeinen Aufschrei auf dem Ragnaroek.

    Toller Artikek...

    Das Hufeisen hat hier noch gefehlt. Und klar, an Morddrohungen etc. ist man auch irgendwie selber Schuld, wenn man schon "Arschloch" schreibt.
     
    Chani, AHostileGoat und Nägelchen gefällt das.
  3. Paynajaynen

    Paynajaynen Till Deaf Do Us Part

    Das Problem bei dieser Twitter-Persönlichkeit "Quattromilf" ist oder war doch, dass sie augenscheinlich zu glauben schien, dass sie sich - übrigens auch im zweifelhaften Schutze des Internets - alles rausnehmen dürfe und der Zweck schon jedwedes Mittel heiligen würde - und da reiht sie sich leider direkt zwischen all den anderen Teil- oder Vollzeitpöblern auf dieser unsäglichen Plattform ein.
     
  4. NegatroN

    NegatroN Moderator Roadcrew

    Ja. Aber da propagiert er kein rechtes Gedankengut, sondern distanziert sich davon. Das macht es also nicht mehr, sondern weniger problematisch.

    Ich sehe keine öffentliche Debatte. Eine wirkliche Debatte gibt es bestenfalls in einem relativ kleinen Kreis wie hier. Auf breiter Basis gibt es viel Aufregung bei Social Media und einen Veranstalter, der zwar behauptet, sich mit der Sache auseinandergesetzt zu haben, sehr wahrscheinlich aber einfach ganz kühl die wirtschaftlichen Konsequenzen abwägt und deswegen dem Shitstorm ab einer bestimmten Größe nachgibt. Das alles hat aus meiner Sicht absolut keinen Mehrwert. Weder trägt es zur Erkenntnis bei noch zum Problembewusstsein. Das ist nur Empörung und Empörungsmanagement. Also genau den Punkt, den einige als "Cancel Culture" kritisieren. Aus meiner Sicht nicht völlig zu Unrecht, Begriff hin oder her.

    Für mich haben wir mit dem ganzen Drama nichts gewonnen. Wir haben auch keine rechten Strukturen geschwächt oder ein Festival irgendwie besser gemacht. Ganz im Gegenteil ist dieses ganze "wer am lautesten schreit, setzt sich durch" eher schädlich für die Debattenkultur. Für mich hat das deswegen unter dem Strich mehr Schaden als Nutzen angerichtet.
     
  5. Ancient

    Ancient Till Deaf Do Us Part


    Ist es. :) Als Verbform:
    quattromilfen: "Wenn die (vermeintlich) moralische Überlegenheit sich mit der Ergriffenheit von der eigenen Person paart.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Januar 2023
  6. GordonOverkill

    GordonOverkill Moderator Roadcrew

    So gut wie alles, was im weiteren Sinne als Kampfbegriff bezeichnet werden kann, ist überspitzt, übertrieben, vereinfachend, hat die Züge einer Karikatur. Trotzdem benutzt sie so gut wie jeder. Und trotzdem kritisiert sie auch so gut wie jeder, wenn sie gerade nicht in den je eigenen Plan passen. Das ist halt zeitgemäße Streitkultur.

    Glaube ich nicht. Es ist nicht nur die erhöhte Sichtbarkeit. Die sozialen Medien schaffen da tatsächlich qualitativ eine ganz neue Wucht.

    Natürlich wurde sich schon immer empört. Wäre absurd, das in Frage zu stellen. Aber auch hier kommt, meine ich, durch die veränderte Medienlandschaft eine neue Qualität ins Spiel. Erstens kriegt man heute quasi alles mit, worüber man sich möglicherweise empören könnte. Zeitliche und räumliche Grenzen spielen so gut wie keine Rolle mehr. Zweitens ist man 24/7 in seinem (virtuellen) sozialen Umfeld unterwegs, das zudem wesentlich größer ist als noch vor ein paar Jahrzehnten. Es gibt also mehr Gelegenheiten, sich zu empören, und es ist wesentlich schwieriger, brennenden Empörungsherden auszuweichen. De facto resultiert das in deutlich mehr Empörung, insbesondere bei denjenigen, die politisch aktiv sind und die die entsprechenden Themen nicht kalt lassen.

    (Das ist natürlich alles laienhafter Herumgerate meinerseits und stütz sich ausschließlich auf anekdotische Erfahrung. Macht aber wenigstens Sinn und deckt sich mit meinen Beobachtungen.)
     
  7. Othuum

    Othuum Till Deaf Do Us Part

    Again what learned. :top:
     
    Ancient gefällt das.
  8. HellAndBack

    HellAndBack Till Deaf Do Us Part

    Zum einen das, zum anderen hat Anselmo seit dieser Zeit und seinem propagierten Rehab exakt NICHTS mehr gemacht was auch nur im Ansatz angreifbar gewesen wäre.
    Wenn wir nach dieser Narrative gehen, kannst du in Deutschland erstmal nahezu sämtliche BM-Bands aus den 90s verbieten und dann gefühlt jeden zweiten Großact aus den USA.

    Und das schlimme ist doch: Es lernt exakt niemand draus. Die wirklichen Rechten, die Leute die anderen tot sehen wollen weil sie anders denken und handeln - die lachen sich nur in die Faust.
     
  9. Necrofiend

    Necrofiend Till Deaf Do Us Part

    Phil sollte jetzt Trick 17 anwenden und klammheimlich mit einer Southern Isolation Reunion touren. Schön in <100 Clubs...
     
    oldno7 und Ancient gefällt das.
  10. GrafWettervomStrahl

    GrafWettervomStrahl Deaf Dealer

    Das nehme ich. Der Tod ist ein unsoziales Arschloch, den das Leid benachteiligter Gruppen noch nie gekratzt hat. Der Tod gehört gecanclet.

    Wenn alle Toten pötzlich wieder leben würden und alle, die jetzt leben, tot wären, wäre die Welt... naja, vielleicht kein besserer Ort.... aber auf jeden Fall ein anderer. Schon das könnte bei einigen gegenwärtigen Problemen helfen.
     
    CimmerianKodex gefällt das.
  11. subcomandante

    subcomandante Till Deaf Do Us Part

    Kann es sein, dass die Quattromilf so 'ne Art Obsession von dir ist?
     
    zopilote, Nägelchen und AHostileGoat gefällt das.
  12. Ancient

    Ancient Till Deaf Do Us Part

    Momentan in der Gattung Freakwesen, ja. Hoffentlich entwickelt sich da keine Manie draus. :D
     
  13. Danzig

    Danzig Till Deaf Do Us Part

    Vielleicht mag er Audi und reifere Damen ;)
     
    Othuum, Nägelchen und Ancient gefällt das.
  14. Ancient

    Ancient Till Deaf Do Us Part

    Sie will aber nur gefollowed werden :-(
     
    Nägelchen gefällt das.
  15. Prodigal Son

    Prodigal Son Till Deaf Do Us Part

    Aber warum mit einer Kopie abgeben, wenn es das Original noch gibt?…
    [​IMG]
     
    The Metallian, RageXX, Schnieke und 3 anderen gefällt das.
  16. Ancient

    Ancient Till Deaf Do Us Part

    Yeah, die zieht mir die Ei... lang ^^
     
  17. BlessedAreTheSick

    BlessedAreTheSick Deaf Dealer

    Wien wurde heute abgesagt. Daher nun Ticket für Prag gekauft!
     
    oldno7 und Wedekind Gisbertson gefällt das.
  18. Sargent D

    Sargent D Deaf Dealer

    Höhö *sich an die Klöten greif*
     
  19. Kerkermeister

    Kerkermeister Deaf Dealer

    Ach komm. Der Post war ein Griff ins Klo.
     
    Fire Down Under gefällt das.
  20. Nikel

    Nikel Deaf Dealer

    Die Südstaatenflagge zig Jahre nach dem das damals passierte zu benutzen ist auf jeden Fall in meinen Augen eklig und schon als klares Statement zu verstehen. Denn wofür steht diese denn ? Und nein Naziband sage ich deshalb jetzt trotzdem nicht.
     
OK Mehr Informationen

Diese Seite verwendet Cookies. Erfahrt in unserer Datenschutzerklärung mehr darüber, wie wir Cookies einsetzen und wie Ihr eure Einstellungen ändern und Cookies deaktivieren könnt.