SAUFEN! Thread - Welche Alkoholika bevorzugt ihr/trinkt ihr aktuell?

Ich habe da ganz üble Erinnerung an "Bananenbowle": Eine Palette Discounterweizen in einen Eimer, eine Flasche Bananensaft dazu und mit Ballermannstrohhalmen trinken...
 
Das Bananen als Ersatz für Getreide in Afrika genommen werden könnte ich mir gut vorstellen, aber ich weiß es auch nicht.

Ui, dass wäre mir aber auch zu viel. :hmmja: Vielleicht machen die das bei Traugott Simon aber auch so..... glücklicherweise weiss ich das nicht. So kann ich mir in meiner Fantasie alles mögliche vorstellen (wie z.B. frische Bananen aus Afrika zur Brauerei nach Deutschland gebracht werden und dann von einem afrikanischen Spezialistenteam ausgesucht werden um in einem komplizierten Verfahren nach afrikanischer Tradition dem Weizenbier untergemischt werden).

Danke! Dir auch! :feierei:
Traugott machen vieles was man sich nicht vorstellen mag…
resteverwertung pur
:D
 
Welde_Brauspezialit%C3%A4ten_India_Pale_Ale_IPA_Flasche_0_33_packshot_web_600x203-2.png
 
Im moment bin ich ja schon in meinem achten Sabbatmonat was Alkohol angeht, aber irgendwie fang ich schon an mich auf den Federweissen zu freuen den es sicher bald geben wird.

2020 und 2021 hatte ich mir irgendwie keinen besorgt, aber dieses Jahr werde ich das, wie bei mir traditionell üblich, sicher wieder wieder tun.

Nach dem traditionellen Federweissen gibt's bei mir wohl dann ab Ende September wieder ab und an einen Whisky, mehr Alkohol brauch ich eigentlich auch nicht.

O.K. ab und an ein Tannenzäpfle oder einen Salvator, kann auch passieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Im moment bin ich ja schon in meinem achten Sabbatmonat was Alkohol angeht, aber irgendwie fang ich schon an mich auf den Federweissen Saison zu freuen den es sicher bald geben wird.

2020 und 2021 hatte ich mir irgendwie keinen besorgt, aber dieses Jahr werde ich das, wie bei mir traditionell üblich, sicher wieder wieder tun.

Nach dem traditionellen Federweissen gibt's bei mir wohl dann ab Ende Septembe wieder ab und an einen Whisky, mehr Alkohol brauch ich eigentlich auch nicht.

O.K. ab und an ein Tannenzäpfle oder einen Salvator, kann auch passieren.

Federweisser stand heut schon wieder im Supermarkt rum. Und wegen Zäpfle: nur die 0,3er Flaschen, die 0,5 werden mir immer zu schnell lack.
 
Federweisser stand heut schon wieder im Supermarkt rum. Und wegen Zäpfle: nur die 0,3er Flaschen, die 0,5 werden mir immer zu schnell lack.

Natürlich, Zäpfle nur in der kleinen Flasche. Der Federweisse ist aber vermutlich aus Italien, sowas macht man nicht. Wenn schon Federweisser dann aus der Pfalz.

Sowas wie Federweisser braucht man, abgesehen davon dass man ihn eh nur ein paar Wochen im Jahr kriegt, nur 1 - 2 mal im Jahr, da darf man imho schon "Lokalpatriot" sein.
 
Federweisser stand heut schon wieder im Supermarkt rum. Und wegen Zäpfle: nur die 0,3er Flaschen, die 0,5 werden mir immer zu schnell lack.

Natürlich, Zäpfle nur in der kleinen Flasche. Der Federweisse ist aber vermutlich aus Italien, sowas macht man nicht. Wenn schon Federweisser dann aus der Pfalz.

Sowas wie Federweisser braucht man, abgesehen davon dass man ihn eh nur ein paar Wochen im Jahr kriegt, nur 1 - 2 mal im Jahr, da darf man imho schon "Lokalpatriot" sein.

Federweißer natürlich nur in verbindung mit zwiebelkuchen :top:
 
Federweissen hab' ich vor x Jahren in Südtirol als Roten bzw. Weissen Sauser kennengelernt; man versuchte mir unbedarftem Nordlicht weiszumachen, dass die Bezeichnung von der abführenden Wirkung und dem nachfolgenden auf's Klo sausen herrührt. Oder stimmt das etwa?! :D
Ich hab' nur gaaaaanz vorsichtig genippt und mich wieder an mein Bier und den ein oder anderen Obstbrand gehalten.

@Der Tick hat's gerade bestätigt......
 
Zurück
Oben Unten