Journey - Kings of AOR

Nie live sehen können, wird auch nichts mehr, aber dafür auf CD. Gibt so einige nordamerikanische Bands, die ich wohl nie live sehen werde, eben weil die aus Kostengründen den Weg nicht machen können/wollen. Bin ja froh, wenigstens Rush 2004 in der Alsterdorfer Sporthalle gesehen zu haben.
Aber ich bin eh kein Freund von Großveranstaltungen, wo mehr als 4000 Leute sind.
Und gerade gewisse Bands spielen halt bevorzugt in solchen Hallen / Stadien.
Journey gehören dazu.
 
Nie live sehen können, wird auch nichts mehr, aber dafür auf CD. Gibt so einige nordamerikanische Bands, die ich wohl nie live sehen werde, eben weil die aus Kostengründen den Weg nicht machen können/wollen. Bin ja froh, wenigstens Rush 2004 in der Alsterdorfer Sporthalle gesehen zu haben.
Aber ich bin eh kein Freund von Großveranstaltungen, wo mehr als 4000 Leute sind.
Und gerade gewisse Bands spielen halt bevorzugt in solchen Hallen / Stadien.
Journey gehören dazu.
Da hätte dir der Gig in Aarhus mit nicht mal 4000 Leuten sehr gefallen. ;)
 
Das Kosten-Argument von größeren, älteren Ami-Bands würde ich nicht gelten lassen.
Die haben halt einfach keinen Bock den zeitlich/technischen Aufwand zu betreiben, für so ein paar kleine Gigs, wenn zuHause meist noch die größeren Sachen gefüllt werden können.
Vor allem so "Las Vegas-Kapellen".

Cooper kommt dafür seit knapp 40 Jahren fast jährlich und hatte auch zwischenzeitlich in kleineren Hallen gespielt.
 
Das Kosten-Argument von größeren, älteren Ami-Bands würde ich nicht gelten lassen.
Die haben halt einfach keinen Bock den zeitlich/technischen Aufwand zu betreiben, für so ein paar kleine Gigs, wenn zuHause meist noch die größeren Sachen gefüllt werden können.
Vor allem so "Las Vegas-Kapellen".

Cooper kommt dafür seit knapp 40 Jahren fast jährlich und hatte auch zwischenzeitlich in kleineren Hallen gespielt.
Als Gegenbeispiel auch TOTO, die hier regelmäßig Touren.
 
Dear Friends,

Anyone who follows Journey will know that Jon Cain and I don't always see eye-to-eye on everything Or, sometimes, on pretty much anything. Recently, Jon Cain made a number of claims and slanderous accusations about me and my wife – and I can't stress enough how much it upset me and how wrong they are. I am determined to take the high road and push all this aside for the moment to focus on our fans, the tour and all who give so much to make things happen. That’s why I'm so glad that Jon now agrees with me that the current dynamic can't continue and it’s also why I'm pleased that we're going to bring in someone impartial to help us resolve our disputes, bring clarity to what we're doing and allow us, as a band, to get back to what we should all focus on – making music and performing for our fans.
Thank you all for your support and see you out there soon.

Neal Schon Journey Founder
 
Klingt ja erst mal rational und vernünftig. Wie tief der Graben allerdings wirklich ist, lässt sich nur erahnen. Gott sei Dank sieht man ihnen den Zwist auf der Bühne nicht an, dafür sind sie wohl Profi genug. Ansonsten, was für ein Zirkus....
 
Das lässt sich nur lösen, wenn man Cain aus der Band wählt und anschließend stumm schaltet und Schon durch eine 20 Jahre jüngere Frau ersetzt.
 
Ich weiß ja nicht was da genau für Streitigkeiten im Gange sind. Aber entweder man macht Business zusammen und klärt alles hinter den Kulissen (man muss sich ja nicht mal mögen) oder man lässt es einfach. Alles andere ist unprofessional.
 
Es gibt doch noch einen Journey-Keyboarder. Der kann sogar alte Hits gut singen.
Wer braucht da dann noch eine bibeldummen Trumpianer in der Kapelle?
Ich weiß, das ist kein Vergleich und auch ironisch gemeint, aber auf unserem Stadtteilfest am Samstag in Castrop hat die Coverband "Seperate Ways" gespielt. Wohl zum ersten Mal vor Publikum und das kam sehr gut an. War eh ein klasse Auftritt, auch Toto und Kiss wurden gespielt. Teilweise längere Versionen. Jedenfalls, Keyboarder gibt es wohl genug, die das könnten. :D
 
Wie ist hier eigentlich so die Meinung zum Debüt?

Kenne das wie einige ja eigentlich nur weil Crippled Black Phoenix damals "Of a Lifetime" gecovert hatten (Jahrhundertsong, sowohl Original als auch Cover).

Aber auch sonst hab ich das Debüt richtig liebgewonnen. Vor allem die abgefahrenen Songs wie "Kohoutek" und "Topaz"!
 
Wie ist hier eigentlich so die Meinung zum Debüt?

Kenne das wie einige ja eigentlich nur weil Crippled Black Phoenix damals "Of a Lifetime" gecovert hatten (Jahrhundertsong, sowohl Original als auch Cover).

Aber auch sonst hab ich das Debüt richtig liebgewonnen. Vor allem die abgefahrenen Songs wie "Kohoutek" und "Topaz"!
Die ersten 3 (Progrock)-Alben sind magisch. Gerade der Titelsong von "Look Into The Future" ist 10/10.
 
Zurück
Oben Unten