Modellbau/Tabletop

Games Island habe ich tatsächlich vor ein paar Tagen zum ersten Mal zum Ankauf von ein paar rotzig bemalten AOIAF-Modellen von Kleinanzeigen benutzt (die sahen in der Anzeige sehr viel besser aus als in echt) und ich bin persönlich super zufrieden. Nicht nur, dass ich den Preis fair fand und mit Minimalverlust aus der Sache rausgegangen bin, das ganze lief auch völlig problemlos ab. Werde ich jetzt in naher Zukunft für ein paar Modelle/Armeen, die im Keller eh nur verstauben, auch mal machen. Sammlerstücke bringen mir im Keller halt auch nix.

Das Angebot von Games Island zu holen, kostet ja nix, und du musst denen die Minis auch nicht vor dem Angebot schicken.
Ansonsten bleiben dir nur Ebay, Kleinanzeigen oder diverse Tabletop-Foren. In letzteren ist die Angebotsanzahl aber mittlerweile stark zurückgegangen, finde ich. Wahrscheinlich weil Games Island einfach der bequemste Weg ist. So oder so musst du ja eh Fotos von dem Zeug machen, da kannst du die auch mal bei Games Island hochladen und dir ein Angebot machen lassen.

So, außerdem: @Doomfather
Ich hab hobbymäßig was gemacht! Selbst! Ganz allein!! Ja, es war nur Bases gestalten, aber trotzdem sind für mich damit über 10 Jahre Hobby-Pause zu Ende. Biste stolz auf mich, ne? :D
Und Teufel noch eins, gibt es mittlerweile geile Produkte, um Schneebases zu gestalten. Schlacht von Hoth, ich komme!

Haste gut gemacht, kriegst nen Keks wenn wir uns sehen. :D
Tatsächlich bin ich mit den Schnee und Eis Bases meiner Raven Guard auch immer recht zufrieden. Valhallan Blizzard ist schon was feines.
 
Mann mann mann, hab hier echt lange nix mehr gepostet. War aber auch zwischendurch mal im Urlaub so dass ich hobbytechnisch jetzt nicht so viel gemacht habe. Hoffe ich kann bald mal wieder Bilder posten. In der Zwischenzeit möchte ich mal Werbung für folgende Kickstarter-Kampagne machen:


Wer schon immer mal das Ende der Welt mittels außerirdischer Gottheiten herbeiführen möchte: das ist euer Spiel.
 
Ich übernehme mal in Vertretung für @Doomfather mit meinen ersten bemalten Minis seit mindestens 8 Jahren.

Zwei Lanzen der Gray Death Legion und ich muss sagen, ich bin einigermaßen zufrieden mit mir.
IMG-1538.jpg


Ich habe noch ein paar andere Mechs auf meiner to do-Liste, die Bases werde ich dann alle zusammen machen.
 
Ich übernehme mal in Vertretung für @Doomfather mit meinen ersten bemalten Minis seit mindestens 8 Jahren.

Zwei Lanzen der Gray Death Legion und ich muss sagen, ich bin einigermaßen zufrieden mit mir.
IMG-1538.jpg


Ich habe noch ein paar andere Mechs auf meiner to do-Liste, die Bases werde ich dann alle zusammen machen.
Zumindest laut dem Szenario Band ist der Dunkelfalke der Kampflanze ein DKF-2D Modell. Der bräuchte also einen zweiten mittelschweren Laser und eine zweite KSR 2er Lafette...
 
Sooo, dann melde ich mich auch mal hier wieder zu Wort und werde mich mal so ein bisschen der Auswirkungen widmen, die die Katastrophe vor knapp zwei Wochen auf mein Hobby hat. Tja, zunächst mal: es ist ein ganzer Haufen Zeug abgesoffen. Sehr viel. Alles von Horus Heresy und meine Warhammer Fantasy Chaoskrieger sind komplett futsch. Das Reinigen der geretteten Gußrahmen/Miniaturen ist eine scheiß Arbeit. Zum Glück hat es kein Abwasser reingedrückt, sonst hätte ich wirklich alles alles wegschmeißen müssen. Trotzdem konnte nur ein Bruchteil gerettet werden. Farben und Pinsel komplett futsch. Habe schon ein paar Sachen wieder bestellt und bekommen. Pinsel, Nasspalette, Farben sind wieder da. Miniaturen werde ich nur partiell ersetzen, auch wenn die Versicherung alles ersetzen sollte, wie schon geschrieben werde ich Warhammer Fantasy und Horus Heresy schweren Herzens komplett aufgeben und mich zukünftig auf „kleinere“ Systeme wie KillTeam/Warcry und Necromunda konzentrieren. Lediglich meine AdMech-Armee für 40k möchte ich fertig stellen, aber das ist auch eher Zukunftsmusik. Was plane ich aktuell? Nun, ich würde gerne meine Ghoul-Bande für Warcry fertig machen. Für KillTeam will ich die Inquisitions-Agenten und Arbites fertig machen und auch mein HeroQuest-Projekt werde ich nun endlich mal angehen. Habe auch gestern Miniaturen zusammengebaut und werde mich bei schönerem Wetter an das Grundieren machen. Hobbykeller wird die nächsten drei Monate nicht eingerichtet werden, ich werde mir stattdessen eine kleine Nische im Büro einrichten. Die schon gereinigten Gußrahmen werde ich sicherheitshalber noch desinfizieren. Es tut schon weh daran zu denken, was alles weg ist, aber aufgeben ist keine Option. Gerade JETZT werde ich versuchen dran zu bleiben, weil es glaube ich ein guter Weg ist, den Scheiß der passiert ist zu verarbeiten. Wie an anderer Stelle geschrieben: es war ne knappe Kiste, hätte ich versucht Hobby-Zeug zu retten hätte weiß der Teufel was passieren können und ich wäre vermutlich nicht in der Lage diesen Text zu schreiben. Dennoch: 15 Jahre Arbeit wegzuwerfen…..das tut einfach weh. Trotzdem, aufrichten, Kopf hoch und weiter. Ich lass mir vom Leben nicht Sachen nehmen die ich liebe Und dazu gehört eben auch dieses Hobby, das mich ähnlich lange, gerade auch durch schwierige Zeiten, wie die Musik begleitet. Ich hoffe hier auch bald wieder Bilder posten zu können, aslo: stay tuned. Danke auch an @nierensieb für sein Einspringen, tolle Mechs übrigens. Habe mal mit 15 mit nem Kumpel ein bisschen Battletech gespielt und hatte es als tolles Spiel im Kopf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sooo, dann melde ich mich auch mal hier wieder zu Wort und werde mich mal so ein bisschen der Auswirkungen widmen, die die Katastrophe vor knapp zwei Wochen auf mein Hobby hat. Tja, zunächst mal: es ist ein ganzer Haufen Zeug abgesoffen. Sehr viel. Alles von Horus Heresy und meine Warhammer Fantasy Chaoskrieger sind komplett futsch. Das Reinigen der geretteten Gußrahmen/Miniaturen ist eine scheiß Arbeit. Zum Glück hat es kein Abwasser reingedrückt, sonst hätte ich wirklich alles alles wegschmeißen müssen. Trotzdem konnte nur ein Bruchteil gerettet werden. Farben und Pinsel komplett futsch. Habe schon ein paar Sachen wieder bestellt und bekommen. Pinsel, Nasspalette, Farben sind wieder da. Miniaturen werde ich nur partiell ersetzen, auch wenn die Versicherung alles ersetzen sollte, wie schon geschrieben werde ich Warhammer Fantasy und Horus Heresy schweren Herzens komplett aufgeben und mich zukünftig auf „kleinere“ Systeme wie KillTeam/Warcry und Necromunda konzentrieren. Lediglich meine AdMech-Armee für 40k möchte ich fertig stellen, aber das ist auch eher Zukunftsmusik. Was plane ich aktuell? Nun, ich würde gerne meine Ghoul-Bande für Warcry fertig machen. Für KillTeam will ich die Inquisitions-Agenten und Arbites fertig machen und auch mein HeroQuest-Projekt werde ich nun endlich mal angehen. Habe auch gestern Miniaturen zusammengebaut und werde mich bei schönerem Wetter an das Grundieren machen. Hobbykeller wird die nächsten drei Monate nicht eingerichtet werden, ich werde mir stattdessen eine kleine Nische im Büro einrichten. Die schon gereinigten Gußrahmen werde ich sicherheitshalber noch desinfizieren. Es tut schon weh daran zu denken, was alles weg ist, aber aufgeben ist keine Option. Gerade JETZT werde ich versuchen dran zu bleiben, weil es glaube ich ein guter Weg ist, den Scheiß der passiert ist zu verarbeiten. Wie an anderer Stelle geschrieben: es war ne knappe Kiste, hätte ich versucht Hobby-Zeug zu retten hätte weiß der Teufel was passieren können und ich wäre vermutlich nicht in der Lage diesen Text zu schreiben. Dennoch: 15 Jahre Arbeit wegzuwerfen…..das tut einfach weh. Trotzdem, aufrichten, Kopf hoch und weiter. Ich lass mir vom Leben nicht Sachen nehmen die ich liebe Und dazu gehört eben auch dieses Hobby, das mich ähnlich lange, gerade auch durch schwierige Zeiten, wie die Musik begleitet. Ich hoffe hier auch bald wieder Bilder posten zu können, aslo: stay tuned. Danke auch an @nierensieb für sein Einspringen, tolle Mechs übrigens. Habe mal mit 15 mit nem Kumpel ein bisschen Battletech gespielt und hatte es als tolles Spiel im Kopf.
Tut mir leid das zu hören. Ist ja nicht nur viel Geld mit weg sondern auch viel Lebenszeit. Freue mich aber, dass du dran bleibst. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke auch an @nierensieb für sein Einspringen, tolle Mechs übrigens. Habe mal mit 15 mit nem Kumpel ein bisschen Battletech gespielt und hatte es als tolles Spiel im Kopf.
Du hast gar keine Ahnung, wie sehr mich das Lob freut :D
Das Lustige ist, dass die BattleTech-Regeln sich nicht wirklich geändert haben, seitdem du das mit 15 Jahren gespielt hast. Funktioniert noch exakt genauso.

Die Gray Death Legion hat übrigens auch schon ein paar Gegner bekommen und sich gegen diese heute siegreich bewährt. Bei den blauen Davion Guards habe ich zum ersten Mal mit Citadel Kontrastfarben gearbeitet und bin von dem Ergebnis echt umgehauen. Die Dinger sind für mich gemacht worden.

IMG-1569.jpg
 
Ich habe keine Ahnung von der Materie, aber alleine die Figuren und Gebäude sehen klasse aus. Scheint abendfüllend zu sein und ich vermute, es geht nicht nur ums Gewinnen, sondern auch um das spezielle Spielerlebnis.
Ja, das ist abendfüllend. Bis man sich seine Armee zusammen gestellt und das Gelände aufgebaut hat dauert und dann muss man ja auch noch die Armeen platzieren. Das artet in Arbeit aus :D
Wir haben uns um 19 Uhr getroffen und um 01.00 Uhr war die Partie beendet. Und wir haben nicht mal über 5 Runden, sondern nur über 3 gespielt, danach war klar das die Necrons verloren hatten :hmmja:
Wir hatten aber trotzdem unseren Spaß.:jubel:
 
@Chaoskäthe und @Vinylian: cool das ihr mal wieder spielen konntet. Hoffe ich schaff das auch iiiirgendwann mal wieder. Derweil hier meine ersten Post-Hochwasser-Miniaturen:







Mal schauen ob ich es die Tage noch auf die Kette bring nen längeren Post hier zu setzen zu Thema Mortheim. Da ja the old world bei mir quasi gestorben ist, ich aber trotzdem was in der Alten Welt spielen will, bin ich auf dieses nun 25 Jahre alte Spiel gekommen, dass immer noch viele Fans hat und vielen als das beste Spiel von GW gilt.
 
Zurück
Oben Unten