Ich bin von dem Warhammer Zeug immer wieder fasziniert, hab aber echt Respekt vor diesem Hobby. Zum einen zieht das sicher enorme Kosten mit. Ich kenn das noch als ich als kleine Kröte meine ersten Flugzeuge von Revell gebastelt hatte. Es fehlt dir grundsätzlich IMMER ein Töpfchen Farbe zu Hause, um es so anzumalen wie es sein sollte. Ich wette das ist bei Warhammer auch so. Noch schlimmer find ich, dieses detaillierte Arbeiten, und das individuelle Gestalten der ansonsten gleichen kleinen Plastikfiguren... Andererseits... ne Runde PnP mit selbstgemachten Figuren sicher auch nett ist
Irgendwann vielleicht mal..
Hast recht, ist tatsächlich ein ziemlich teurer Spaß. Aber das haben die meisten Hobbies leider an sich

...
In meinem Fall habe ich das Glück, Ende der Neunziger mal 5 Jahre für Games Workshop (die Firma, die das Warhammer-Zeug herstellt) gearbeitet zu haben, so dass ich an vieles recht günstig herangekommen bin. So viel, wie bei mir noch im Keller rumliegt, kann ich mein Lebtag nicht bemalen

.
Was die Farben angeht, brauche ich die ohnehin, wenn ich im klassischen Sinne male und hab das meiste also ohnehin vorrätig. Heutzutage benutzt man für die Miniaturenbemalung ja i.A. Acrylfarbe auf Wasserbasis und nicht die im "normalen" Modellbau übliche Enamelfarbe (also diese Revell-Töpfchen). Und wenn mal ein bestimmter Farbton fehlt, kommt man meist auch mit Mischen weiter.
Und was die scheinbar fummellige Detailarbeit beim Bemalen angeht: Da gibt es eine Reihe ganz einfacher Techniken und Spezialfarben (wie z.B. Tuschen), mit denen auch ein Anfänger schon gute Ergebnisse hinbekommen kann, ohne dass man ein Mikroskop oder einen Ein-Haar-Pinsel benötigen würde

.
Die Miniaturen selbst sind auch schon lange nicht mehr alle gleich, sondern können recht individuell zusammengebaut werden - und dann gibt es noch viele Hobbyisten (wie auch ich selbst), die darüber hinaus die Minaturen umbauen und sogar einzelne Teile selber modellieren.
Zum Tabletopspielen selbst fehlt mir heute leider die Zeit, aber das Bemalen und Umbauen ist nach wie vor ein äußerst entspannendes und kreatives Hobby
