Bulletrider
Till Deaf Do Us Part
Die neue OUBLIETH ist auch wieder genau mein Fall. Wie schon bei den Vorgängern mehr Space Ambient als Dungeonsynth und einfach einen in ein kosmisches Traumreich mitnehmend. Ganz wunderbar...

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Nachdem, was Du geschrieben hast, hatte ich mich direkt auf ein "ist mir vmtl zu mittelalterlich/folkig/harpischord-ig" eingestellt. Aber davon war weitaus weniger im Sound vertretenMal wieder 'ne Empfehlung von mir: "Illuminations" von Aura Merlin.
- YouTube
Auf YouTube findest du die angesagtesten Videos und Tracks. Außerdem kannst du eigene Inhalte hochladen und mit Freunden oder gleich der ganzen Welt teilen.www.youtube.com
Wie schon "Goddess" von Arthuros eher uplifting als düster, stilistisch durchaus medieval, aber nicht lo-fi, sondern tatsächlich eher modern produziert und elegant komponiert mit z.T. subtilen Layern. Begleitet mich schon 'ne Weile; fantastisches, immersives Album.
Wow! Die kürzeren Ambient-Stücke sind weniger mein Ding, aber die beiden Longtracks sind reines DS-Gold.Musik, die sich thematisch mit der Pest im Mittelalter beschäftigt - gut, nicht zwingend so eine kreative Idee.
Aber ich finde das hier ziemlich gut und passend umgesetzt, es klingt düster und bedrückend, dabei nicht langweilig oder sinnlos simpel und die Songs enden nicht einfach abrupt oder werden ausgefadet. Orgel und Streicher erwecken Bilder aus staubigen, düsteren Kircheninnenräumen, in denen kaum noch Gläubige sitzen, da sie nicht mehr ihre Sterbebetten verlassen konnten. Ich habe nur das aktuelle Album angehört (das von Stimmung und Ästhetik her auch von 1997 stammen könnte), aber das Debüt von 2013 checke ich auch mal noch aus.
Avenir Funèbre - "Le Retour de la Peste"
![]()
https://avenirfunebremusic.bandcamp.com/album/le-retour-de-la-peste
Also als Distro wird ja https://forsakenrelics.com aufgeführt. Sollte es da dann nicht deren Releases geben?Moin, kann mir wer sagen bei welchen Onlinehändlern man an Kram von Gondolin Records kommt, bisher hab ich diese immer bei privaten Händlern via Discogs geschossen, danke im voraus.
Danke dir, dachte eher daran ob es nen deutschen Händler gibt der die hat.Also als Distro wird ja https://forsakenrelics.com aufgeführt. Sollte es da dann nicht deren Releases geben?
edit: Die führen unter Shipping das hier auf "Combined shipping with orders from Gondolin Records. Purchase to the same destination, and excess shipping costs will be refunded manually soon after."(vmtl, weil Bandcamp immer so bekloppt hohe VK berechnet)
Moin, kann mir wer sagen bei welchen Onlinehändlern man an Kram von Gondolin Records kommt, bisher hab ich diese immer bei privaten Händlern via Discogs geschossen, danke im voraus.
Uuund da isses auch schon soweit. Heute kam das Mini-Album "Powerstryke" raus und ich bin wie erwartet begeistertDas ist absolut und sowas von mein Fall und ich hoffe sehr, dass da bald dann auch mal das angekündigte Mini Album kommen wird.
Ganz toll: Skringir "Näckabett"
Endlich mal wieder ein Dungeonsynth-Album, was sich - zumindest für mich - von der doch gefühlt recht großen Maßen an eher semi-spannenden VÖs des Genres abhebt. Hat vermutlich auch damit zu tun, dass man es hier eher mit verwunschener Fantasy Musik zu tun hat und nicht mit "Ich wandere durch eine Höhle und drücke drei bis vier Tasten" (was auch toll sein kann, es bei vielen VÖs der letzten Jahre aber selten ist ^^). In vielen Momenten scheint hier nicht Mortiis, sondern Wongraven Pate gestanden zu haben. Also falls ihr einen ungefähren Vergleich benötigen solltet. Aber wie immer macht Reinhören viel mehr SinnGlaube, v.A. für Dich, @Dämonentreiber , könnte das was ein
![]()
![]()
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen