Avatarium

Kann mich den Jubelarien hier nur anschließen - richtig geile Rock-Scheibe, die gegen Ende hin auch noch aus der Kraftfutter-Abteilung liefert.
Was ich für mich bezeichnend finde: Einzig Stockholm fällt für mich etwas ab, weil zu zuckrig.
 
Gerade Premiere der aktuellen Scheibe.

Ergreifendes Songwriting. Frau Schmitt schießt aber erneut den Vogel ab. Die Frau könnte auch das Telefonbuch von Brunsbüttel runterleiern und ich würde fasziniert lauschen.
 
Endlich ist das 2022er Juwel als Platte hier. Die Musik ist wiederholt richtig beeindruckend. Die Schublade Doom passt nur noch selten, engt die Schaffenden eher ein. Melancholische Rock-Songs herrschen vor. Schon der Opener "A Love Like Ours" überrascht mit fesselnder Dynamik. Celli streichen sanft neben dezenten Pianoklängen, um bei Hinzukommen von Gitarren, Schlagzeug und Bass schwer das Fundament für einen brillanten Song zu zementieren. Weit und breit kein 08/15-Songwriting zu hören, egal wo die Nadel durch die Rille pflügt, egal wo das Ohrenpaar eintaucht. Vielfalt regiert des Schreibers Notenstift. Und über allem thront der vielseitige facettenreiche Gesang Jennie-Anns.

Sauber, sog i. Danke Avatarium. Hoffentlich bald live auf der Bühne mit mir davor.
 
Sehr schöner Song, aber nur teilweise ans Debüt erinnernd. Bin gespannt.... Übrigens, wer die ersten drei Avatarium Alben liebt, der kommt nicht an The Crypt vorbei. (Music/Lyrics/Bass Leif Edling, Guitars/Producer Marcus Jidell). Hört Euch mal den Song "Halos" an.... mehr ältere Avatarium geht nicht!
 
Neue Single ist draußen


back to debut!

Gefällt mir richtig gut!
Mir auch!

Bereits in meine Playlist für den „Langen Lauf in die Weite“ (bei mir typischerweise einsame, gerne raue Strände und Dünenlandschaften) eingepflegt … hach.
 
“Between You, God, The Devil And The Dead” haben Avatarium ihr sechstes Album genannt und veröffentlichen es am 24. Januar 2025 bei AFM Records. Zum Titeltrack könnt ihr euch schon mal dieses Video anschauen:


 
Bin mal auf eure Meinung gespannt. Mir gefällt die Musik wirklich wieder gut. Klasse Songs, wenn auch zu früh für ein Urteil.
Meine Platte/Mediabook ist seit gestern da.
Aber für meine Ohren ist die Produktion die Hölle! Wer die tiefen Bassfrequenzen abgemischt hat gehört gehauen. Es ist aber wirklich nur dieser Teil, also vor allem der Bass, die Bassdrum und die große Trommel und die Toms die mich quälen. Das Piano zum Beispiel ist superb.
 
Was macht man, wenn einen die senile Bettflucht ereilt? Liegenbleiben und die neue Avatarium anhören.
Eine Steigerung zum genialen Vorgänger ist für mich sowieso kaum möglich, so ist es auch im Erstdurchlauf ein kleiner Rückschritt, bei dem aber sicher noch einiges wachsen wird. In drei Avatarium-Alben hatte ich mich bei der ersten Anhörung schockverliebt, in dieses nicht. Die anderen beiden (Fire, Hurricanes) sind bei mir im Bereich 8/8,5 und da wird sich die Neue wohl auch am Ende einfinden.
 
Was macht man, wenn einen die senile Bettflucht ereilt? Liegenbleiben und die neue Avatarium anhören.
Eine Steigerung zum genialen Vorgänger ist für mich sowieso kaum möglich, so ist es auch im Erstdurchlauf ein kleiner Rückschritt, bei dem aber sicher noch einiges wachsen wird. In drei Avatarium-Alben hatte ich mich bei der ersten Anhörung schockverliebt, in dieses nicht. Die anderen beiden (Fire, Hurricanes) sind bei mir im Bereich 8/8,5 und da wird sich die Neue wohl auch am Ende einfinden.
Senile Bettflucht, dabei, Avatarium Album hören, Check, aber die Einschätzung ist dann doch ein wenig unterschiedlich. Die letzte Avatarium ist für mich nicht ganz so gut gewesen, schockverliebt hatte ich mich in die ersten beiden und The Fire… Soweit würde ich bei der neuen noch nicht gehen, aber die ist schon richtig stark geworden. Insbesondere die beiden ersten Songs sind saustark und drücken genau das aus, wofür Avatarium stehen.
 
Was macht man, wenn einen die senile Bettflucht ereilt? Liegenbleiben und die neue Avatarium anhören.
Eine Steigerung zum genialen Vorgänger ist für mich sowieso kaum möglich, so ist es auch im Erstdurchlauf ein kleiner Rückschritt, bei dem aber sicher noch einiges wachsen wird. In drei Avatarium-Alben hatte ich mich bei der ersten Anhörung schockverliebt, in dieses nicht. Die anderen beiden (Fire, Hurricanes) sind bei mir im Bereich 8/8,5 und da wird sich die Neue wohl auch am Ende einfinden.
Ist natürlich sehr früh, aber nach einem Durchlauf würde ich auch vermuten, dass sie bei mir in dieser Punkteregion landet. Meistens stimmt mein Bauchgefühl da auch.

Einen 10 Punkte Song gibt es also ziemlich sicher und das ist der Titeltrack. In den habe ich mich tatsächlich schockverliebt :verehr:
 
Das neue Album ist ein sehr ruhiges Album.
Von den 8 Songs finde ich Long Black Waves, I See You Better In The Dark, My Hair is on Fire, Lovers Give A Kingdom to Each Other und den Titeltack Between You, God, The Devil and The Dead gut. Die Songs Being with the Dead, Until Forever and Again und Notes from Underground find ich ziemlich träge und bleibt das Album bei maximal 8/10.
Jennie-Ann ist und bleibt eine tolle Sängerin.
Death, Where Is Your Sting find ich doch wesentlich besser als das neue Album.
 
Long Black Waves 9,5
I see you better in the Dark 10
My Hair is on fire 9
Lovers give a Kingdom to each other 8,5
Being with the dead 8,5
Until forever and again 9
Notes from the Underground 8,5
Between you, God, the Devil and the Dead 9,5

Ergibt damit ne ziemlich glatte 9 fürs ganze Album.
 
Zurück
Oben Unten