Arch Enemy

Die Gitarrenarbeit ist überragend bei dieser Band, aber dennoch habe ich nur selten das Bedürfnis eine Scheibe von Arch Enemy aufzulegen. Einzelne Songs ab und an gehen aber.
 
Amott scheints wieder schlechter zu gehen nach der Gute Laune Platte vor paar Jahren. Gut so, erinnert ein wenig an War Eternal.
Loomis ist da aber ... nicht zu hören oder er hat seinen Solo-Stil komplett geändert.
 
Wüsste nicht, dass ich bei AE mal einen so langen D-Beat-Part gehört habe (außer auf der "Rapunk"). Ich höre aber auch nur die Scheiben mit Alissa, gefällt mir halt besser als alles davor.

Loomis ist da aber ... nicht zu hören oder er hat seinen Solo-Stil komplett geändert.
Man kann imho unmöglich raushören wer bei AE wann soliert, denn beide sind dazu einfach viel zu breit aufgestellt. Und auch du täuscht dich, wie du hier guggen kannst:

 
Und auch du täuscht dich, wie du hier guggen kannst:

Gut klingt halt original als hätte das Amott geschrieben und hier Loomis gespielt. Aber will da niemanden was absprechen. Die letzten Loomis-Soli die ich kenne sind noch von der Plains Of Oblivion (die ist auch mal eben 9 Jahre alt, da entwickelt man sich als Gitarrist ja auch extrem weiter).
 
Neuer Song "Deceiver, Deceiver":

Ein weiteres Album lang interessieren mich Arch Enemy nicht - obwohl ich denen von Herzen ihren Erfolg gönne. Denn immerhin holen die offenbar auch viele Gelegenheits-Metaller ab - tun also was für die Szene. Für mich bleibt es dabei, dass deren Erstling von 1996 eine Wahnsinnsscheibe ist - und dann danach... egal... jedenfalls für mich.
 
Zurück
Oben Unten