Arch Enemy

Ich halte es ganz förmlich und so leid es mir tut: Als Jeff Loomis noch nicht in der Band war, war sie besser. :hmmja:
Die Rhythmus-Sektion leistet hier einen Offenbarungseid.
 
Ich find den neuen Song auch wieder stark. Cooler melodischer Groover. Bei Arch Enemy denke ich mir aber immer, die Band wäre noch viel geiler wenn normalen Power Metal Gesang anstatt Death Gesang dabei wäre. Würde oft viel besser zur oft Power lastigen Musik passen. Ist natürlich auch so cool würde es aber anders mehr feiern.
 
Lohnt es sich denn, sich mal intensiver mit den ersten 4 Alben von Arch Enemy zu beschäftigen oder waren die schon damals im melodischen Death Metal Bereich eher Durchschnitt?
 
Das war auch nicht meine Aussage. Aber die letzten Singles und das letzte Album sind schlicht Schmutz.

Ja, aber es macht - nichts für ungut - eben wenig Sinn, Loomis in diesem Zusammenhang überhaupt zu erwähnen, weil er laut Amott bislang nie am Songwriting beteiligt war.

Lohnt es sich denn, sich mal intensiver mit den ersten 4 Alben von Arch Enemy zu beschäftigen oder waren die schon damals im melodischen Death Metal Bereich eher Durchschnitt?

"Black Earth", "Stigmata" und "Burning Bridges" würde ich als Klassiker bezeichnen und die "Wages of Sin" ist eigentlich auch noch ziemlich geil.
 
Bei Arch Enemy denke ich mir aber immer, die Band wäre noch viel geiler wenn normalen Power Metal Gesang anstatt Death Gesang dabei wäre. Würde oft viel besser zur oft Power lastigen Musik passen. Ist natürlich auch so cool würde es aber anders mehr feiern.
Naja, würde ich jetzt nicht unbedingt brauchen. Bin mir aber sicher das es funktionieren könnte, Alissa hat eine tolle Stimme wenn sie klar singt, deswegen bin ich auch mal auf ihr Solowerk gespannt, allerdings habe ich da auch länger nichts von gehört.
 
Ist ein sehr gutes Album geworden, das mich mit der Band - und vor allem: mit Alissa - versöhnt. Die Singles haben also nicht versucht, mich zu täuschen. Wohl die beste seit der großartigen "Rise of the Tyrant". Amott klingt hier so inspiriert wie lange nicht, die Elemente gehen wunderbar ineinander über, die Gitarren surren wieder an jeder Ecke - herrlich! Ich denke, die fünf Jahre seit "Will To Power" haben gut getan.
 
Ist ein sehr gutes Album geworden, das mich mit der Band - und vor allem: mit Alissa - versöhnt. Die Singles haben also nicht versucht, mich zu täuschen. Wohl die beste seit der großartigen "Rise of the Tyrant". Amott klingt hier so inspiriert wie lange nicht, die Elemente gehen wunderbar ineinander über, die Gitarren surren wieder an jeder Ecke - herrlich! Ich denke, die fünf Jahre seit "Will To Power" haben gut getan.
Klingt super, weil gerade Rise of the Tyrant mein Favorit ist.
Kannst mir sagen ob Eye of the Storm der schwächste Song ist.
 
Ja aber ich fand die anderen Songs die veröffentlicht wurden wesentlich stärker, aber ich glaube das Eye of the Storm im Album Kontext besser funktioniert

Das tut er, kommt ja direkt nach dem etwas derberen "Deceiver Deceiver". So einen richtig schwachen Song habe ich gar nicht ausgemacht. Mit "Spreading Black Wings" werde ich zwar noch nicht ganz warm, aber ansonsten ist das 'ne sehr kurzweilige Geschichte.
 
Zurück
Oben Unten