D
deleted_fu
Guest
Ja, großes Kino. Mit dem neuen Basser der Stürme hab ich mal zusammen gearbeitet, -nicht im Bereich Musik!-. Ein sehr netter und ruhiger Kerl der Uwe. Die Musik der Band mag ich saugern, ebenso wie die von EA80, welche man ja förmlich in einem Atemzug mit den Stürmen nennen muss.Wurden Chaos-Z bzw. Fliehende Stürme schon erwähnt? Feinster Depri-Punk, der auch von nicht gerade wenigen Goths gehört wird.
Ansonsten mag ich gern Dreadful Shadows (Gothic Rock),

Wenn Du NDT magst rate ich noch mal zu den bereits erwähnten Relatives Menschsein. Deren Schaffen packte mich ebenso wie die frühen Das Ich oder die mittleren Erben. RM sind lyrisch weniger deprimiert, weniger literarisch, und ein wenig ro(t)zziger als die meisten NDT-Interpreten, aber irgendwie mochte ich genau das sehr gern an der Gruppe.
https://www.youtube.com/watch?v=9xvDoThblbA
Das war für mich das Ende der Fahnenstange bei der Band. Diesen ganzen Chanson-Rock-Zeug war mir zu sehr Schlager, 30er-Jahre-Schlager, aber Schlager. Ich habe es danach noch ein paar mal probiert, aber das war echt nix für mich. Vampire Book und Look of Blasphemie mochte ich noch als Popprodukte, das Zeug danach aber so gar nicht mehr. Hab keine Angst Veluzifer ist mMn recht durchwachsen. Die Kiss of Death fand ich hingegen ganz gelungen. Shelter From Death, Spermfinger, Kiss Your Heart Out und Whitechapel Victims sind und waren einfach echt starke Songs, aber Nekropolis ist da schon mein Highlight der Band evtl. gepaart mit dem poppigen Dark-Wave-Album Schwarze Messe, das mag ich auch sehr und halte es für ähnlich durchgehend gelungen wie Nekropolis.nach Grabsteinland
Hatten wir eigentlich schon Sanne de Neige?