Deathspell Omega

Dieses Thema im Forum "INFERNO - Death Metal & Black Metal" wurde erstellt von Sulfura, 5. November 2014.

  1. Fire Down Under

    Fire Down Under Redakteur Roadcrew

    "Hallo liebe Suchfunktion, bitte sage mir doch ob bei DSO ein Nazi singt oder nicht, dangeschön"

    Meine Güte, ey.
     
    EntkoppeltesPhoton, Rada, Sgt T. und 6 anderen gefällt das.
  2. Iron Quasar

    Iron Quasar Till Deaf Do Us Part

    Können wir bitte wieder zu Themen zurück, welche dieser Band würdig ist.
    Vielleicht bauen die Mods mal einen Pop Up Banner ins Black/Death Forum:
    "Warnung - evtl für das eigene Moralverständnis schadhaft. Im Zweifelsfall begeben Sie sich zur Such-Option.
    Karusselle zum erneuten drehen bringen, ist unerwünscht."
     
    Sgt T. gefällt das.
  3. Danzig

    Danzig Till Deaf Do Us Part

    Ja.
    Bitte.
     
  4. Auchentoshan

    Auchentoshan Deaf Dealer

    Das war aber nicht die Frage du Schlaumeier. Die Frage war warum so einer toleriert wird aber andere Bands ohne Nazi-Mitglieder (dafür mit Grauzonen-Label) nicht.

    PS: Ich habe kein Problem mit Grauzonenbands, schliesslich ist BM kein Ponyhof für Gutmenschen, aber wenn gewisse Grauzonen toleriert werden und andere nicht wirds kompliziert und einfach mühsam.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. April 2022
  5. Iron Quasar

    Iron Quasar Till Deaf Do Us Part

    Das Tolerieren ist ja eher auch ein bisschen ne eigene Entscheidung.
    Wäre eine Band hier ein NoGo, würden unsere gelb texenden Zoowärter hier schnell eingreifen.
    Alles drüber, ist ein bisschen eine eigene Entscheidung.
     
  6. Auchentoshan

    Auchentoshan Deaf Dealer

    Ja, es ist aber einfach absolut nicht transparent welche Bands jetzt ein NoGo sind und welche nicht. Das macht das Posten zu einem Spiel mit dem Feuer.
    Aber egal, back to Topic.
     
  7. Chani

    Chani Guest

    Es wäre ganz einfach. Zu allem, wo ein Nazi mitwirkt oder ein ein Nazilabel beteiligt ist, einfach nichts posten, Bands irgnorieren. Fall gelöst. Ob die jetzt den heiligen Gral neu erfunden haben oder nicht, belanglos, weil entweder a) ein Nazi mitgewirkt hat, oder b)ein Nazi mitveröffentlicht hat.
     
    LobsterJohnson, Rada, Daskeks und 2 anderen gefällt das.
  8. Goathammer

    Goathammer Till Deaf Do Us Part

    Aber so einfach ist es in dem Fall DsO ja nicht, da Herr A. de facto kein Bandmitglied ist, sondern „nur“ Auftragsarbeit leistet. Demnach ist alles, was die Band transportiert auch sozusagen clean.

    Allerdings kann ich verstehen, wenn man so konsequent ist und die Band ablehnt, weil eben ein Nazi für den Gesang verantwortlich ist, Auftragsarbeit hin oder her. In irgendeiner Weise wird er natürlich dafür auch entlohnt und, wenn man das nicht unterstützen möchte, darf man keine DsO Releases kaufen.

    Aber wie gesagt, durch die Abgrenzung der eigentlichen Band zu ihm, wird das hier etwas komplizierter, finde ich.
     
  9. Iron Quasar

    Iron Quasar Till Deaf Do Us Part

    Die Transparenz...ja...weiss ja auch nicht, ob im Restaurant der Koch, oder die Putzfrau rechte oder linke Gesinnungen hat, oder ähnliches...
     
  10. Douggie

    Douggie Till Deaf Do Us Part

    Darf man halt auch keinen Film gucken ohne nen kompletten Stuff Check usw. Endlosschleife.
     
  11. Iron Quasar

    Iron Quasar Till Deaf Do Us Part

  12. Albi

    Albi Till Deaf Do Us Part

    Aber im Fall DsO weißt du es ja, also rausreden unnütz;)
    Und wenn wenn man es doch mal von dem Koch wüsste, macht das dann auch vllt. für dich dann schon einen Unterschied zu vorher, oder?
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. April 2022
  13. Chani

    Chani Guest

    Dieses. Ich schau ja auch keine Filme, bei welchen ich weiß dass da ein eiskalter Nazi mitspielt oder Regie geführt hat. Genausowenig würde ich jemanden einstellen, der offenkundig Nazi ist. Wenn man das vorher nicht weiß, ist das eine völlig andere Ausgangssituation. Da kann man dann immer erst aktiv werden, sobald die verfassungsfeindliche Gesinnung sichtbar geworden ist.
     
  14. Albi

    Albi Till Deaf Do Us Part

    Wollte nur damit nur klarstellen, dass hier bissel zu sehr die Zusammenhänge durcheinandergewürfelt werden und eher schwache Vergleiche aufgestellt werden. Wie das jeder letztendlich mit dem weiterhin Hören, Unterstützen etc... von DsO handhabt bleibt jedem ja, wie schon weiter oben geschrieben, selber überlassen. Ich höre sie ja auch weiter... wenn auch mit bissel Bauchschmerzen.
     
  15. Iron Quasar

    Iron Quasar Till Deaf Do Us Part

    Nunja, es war eher für die Leute gedacht, die sich da moralisch schwerer tun...
    Man wird nicht wirklich die eine Antwort finden.
    Ich höre DSO wie eh und je, würde ohne Aspa allerdings genau so gut, wenn nicht sogar besser klingen.
     
  16. Douggie

    Douggie Till Deaf Do Us Part

    Wenn man diese Stimme einfach als Werkzeug XY hinnehmen würde und nicht 1000 Diskussionen mit dem Namen darin würde man ihm auch nicht so viel Bedeutung bei messen.
    Am Ende tragen wir durch die Diskussion mehr Energie und Bedeutung rein als das Ganze wert ist. Streisand anyone?
     
  17. Chani

    Chani Guest

    Ich kauf mir ja auch keinen Kruppstahlhammer 3000 um damit die Finanzierung des 4. Reichs zu unterstützen. ;)
     
  18. Paynajaynen

    Paynajaynen Till Deaf Do Us Part

    Ich bin doch immer wieder überrascht, wie fein nuanciert man bei einem Nazi so differenzieren und argumentieren kann, damit man für sich selbst irgendwie rechtfertigen kann, eine Band doch zu hören - und bei anderen Themen wird's dann wieder wesentlich gröber gehandhabt. Dann sagt doch einfach, dass es euch wurscht ist, wessen Geistes Kind Aspa ist und jut is. Reißt euch auch keiner'n Kopp für ab.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. April 2022
  19. Iron Quasar

    Iron Quasar Till Deaf Do Us Part

    Ich habe keine Platten im Schrank, bei welchen ich noch zusätzlich die Rosa Brille aufsetzen muss...
     
  20. Auchentoshan

    Auchentoshan Deaf Dealer

    Aber was ist ein Nazilabel? Es gibt Labels die haben vlt. 4-5 Nazibands und sonst unbedenkliche Künstler unter Vertrag. Ausserhalb Deutschlands / Europas ist man da oft weniger engstirnig und viele Bands sind doch froh, überhaupt bei nem Label zu sein.
     
OK Mehr Informationen

Diese Seite verwendet Cookies. Erfahrt in unserer Datenschutzerklärung mehr darüber, wie wir Cookies einsetzen und wie Ihr eure Einstellungen ändern und Cookies deaktivieren könnt.