Der Serien-Thread

Dieses Thema im Forum "SOMETHIN' ELSE - Multimediales" wurde erstellt von deleted_424, 13. August 2014.

  1. Spatenpauli

    Spatenpauli Till Deaf Do Us Part

    Jau, die habe ich seinerzeit auch gesehen. Hat mir ebenfalls gut gefallen.
     
    Kiss of Death gefällt das.
  2. drmedmabuse

    drmedmabuse Till Deaf Do Us Part

    Gerade läuft bei uns "Slow Horses" auf Apple, sehr spannend gemacht und Gary Oldman spielt hier herrlich einen furzenden Misanthropen mit löchrigen Socken.
     
    Sulfura gefällt das.
  3. BonfireAtNight

    BonfireAtNight Deaf Dealer

    Ich habe gestern auch die erste Folge gesehen. Ich war ziemlich begeistert, um ehrlich zu sein. Die Serie fängt die Optik der Serie perfekt ein (wurden manche Szenen auch von der Kameraperspektive nachgebaut?) und die Stimmung bisher war großartig. Die Schauspieler für Joel und seine Freundin verkörpern auch großartig diese robusten Charaktere, die viel durchgemacht haben. Bin sehr gespannt darauf, wie sich die Serie weiter entwickelt.
     
    Der Zerquetscher gefällt das.
  4. LaHaine

    LaHaine Till Deaf Do Us Part

    Wer weiß, wie und wann die Serie nach Deutschland kommt, aber in China ist die Serie "Three Suns" nach dem Buch "Die Drei Sonnen" von
    Liu Cixin angelaufen. Hier gibt es die erste Folge (von 30) mit englischen Untertiteln:
    https://www.youtube.com/embed/YrLompD6e_k
    Edit: Hab gerade nachgesehen, es gibt tatsächlich schon 7 Folgen auf Youtube, vielleicht kommen ja irgendwann alle.
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Januar 2023
    Der böse Och gefällt das.
  5. Nikel

    Nikel Deaf Dealer

    ich schaue jetzt zum zweiten Mal FAUDA auf Netflix.
    Weiß gar nicht ob das thematisiert wurde?
    Handelt von einer israelischen Spezialeinheit die im Westjordanland Terroristen jagd.
    Da die Serie ( denke ich ) einigermaßen neutral zu Werke geht mMn sehr lohnenswert ( allerdings nur aus der israelischen Perspektive erzählt )
    Und danach weiß man dann auch warum die Realität zwischen Israelis und den Palästinensern wohl niemals anders sein wird als sie ist...
    Link:
    https://www.zeit.de/kultur/film/2018-05/fauda-netflix-serie-israel-netflix-militaer/komplettansicht
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Januar 2023
    MetalGoat, skoschi, DeGrominator und 3 anderen gefällt das.
  6. powercreation

    powercreation Deaf Dealer

    Netflix will ebenfalls eine eigene Serie zu dem Stoff machen.
     
  7. Sulfura

    Sulfura Till Deaf Do Us Part

    Ich habe mir jetzt 3 Monate gratis Apple TV+ (wegen LG Fernseher) geholt und Slow Horses ist schon eingeplant.
    Aber erstmal "In with the Devil"
    https://www.youtube.com/embed/mU3xRii5eco
     
  8. Vauxdvihl

    Vauxdvihl Till Deaf Do Us Part

    Unbedingt, unbedingt, unbedingt "Severance" schauen.
     
    drmedmabuse und Hades gefällt das.
  9. Sulfura

    Sulfura Till Deaf Do Us Part

    Ist die Serie mit Staffel 1 abgeschlossen oder gibt es vielleicht wieder einen Cliffhänger des Grauens?
     
  10. Vauxdvihl

    Vauxdvihl Till Deaf Do Us Part

    Es gibt einen Cliffhanger und eine bereits bestellte zweite Staffel. So1 lief letztes Jahr im Februar, von daher habe ich Hoffnung, dass die zweite Staffel in den drei Monaten auch läuft, obwohl sie noch nicht mit Datum angekündigt ist..
     
    Sulfura gefällt das.
  11. Nägelchen

    Nägelchen Deaf Dealer

    Serie?

    Warum spricht niemand über den lustigen Horrorfilm? Ich fand "Severance" noch besser als "Dead Snow".
     
    Rigor MorTino, oldno7 und gnomos gefällt das.
  12. Nägelchen

    Nägelchen Deaf Dealer

    Ob ich Plagiatsklage einreichen sollte?
    o_O
     
    drmedmabuse und skoschi gefällt das.
  13. drmedmabuse

    drmedmabuse Till Deaf Do Us Part

    Severance hat einen der fiesesten Cliffhanger überhaupt und offensichtlich kommt Staffel 2 erst 2024. Aber: unbedingt ansehen, das ist eine absolut grandiose Serie!!
     
  14. drmedmabuse

    drmedmabuse Till Deaf Do Us Part

    Slow Horses war letzten Endes leider zunehmend unlogisch, unübersichtlich und hat genervt, daher nun Bad Sisters. Sehr geil!
     
  15. Rotfuchs

    Rotfuchs Till Deaf Do Us Part

    Ich kann „Only Murders in the Building“ auf Disney Plus empfehlen. Ganz lustige und doch irgendwie fesselnde Serie über einen Mord und eine kleine Gruppe die darüber einen Podcast macht. Gerade durchgeschaut.
     
    Sulfura gefällt das.
  16. Buzztee

    Buzztee Deaf Dealer

    findest du? ich fand Season 1 einigermaßen unübersichtlich und unlogisch, Season 2 im Vergleich tatsächlich recht stringent und unterhaltsam…
     
  17. Nägelchen

    Nägelchen Deaf Dealer

    "Parlament"

    fand ich sehr unterhaltsam, sollte man aber unbedingt im mehrsprachigen Original schauen! Die Synchro ist leider furchtbar. Ansonsten ist das quasi "The Office" im europäischen Parlament, gespickt mit ein wenig Politsatire. 2 Staffeln, kostenlos, Link siehe oben.
     
  18. BonfireAtNight

    BonfireAtNight Deaf Dealer

    Hat jemand schon die dritte Folge von The Last of Us gesehen? Herzzerreißend! Hatte nichts in der Richtung erwartet, aber wie ein kleiner weitgehend in sich geschlossener Spielfilm mit beeindruckender emotionaler Spannung.

    Bin eigentlich nicht so der Comedy-Typ (wenn man davon absieht, dass ich ungefähr jeden Tag eine Folge Seinfeld gucke), aber das klingt nicht uninteressant. Würdest Du sagen, dass der Parlamentsalltag ansonsten einigermaßen authentisch dargestellt ist oder schlägt der Comedy-Effekt andere mögliche Qualitäten?
     
    Nägelchen gefällt das.
  19. Nägelchen

    Nägelchen Deaf Dealer

    Comedy steht schon im Vordergrund!

    Aber man bekommt doch mit, dass so ein Gesetzgebungsprozess sich eben hinzieht, dass das auf europäischer Ebene nochmal komplexer wird, dass neben nationalen Befindlichkeiten und parteipolitischem Kalkül und auch aufgrund des bürokratisch und institutionell vielschichtigen Gefüges der Lobbyismus eine große Rolle spielt, und vor allem, wie schwach das europäische Parlament (als direkt gewählte Volksvertretung) gegenüber vor allem dem Europarat (der Vertretung nationaler Regierungen) und der europäischen Kommission (als eigene EU-Verwaltung) ist. Und dass trotz des Klüngels der Regierungen im mächtigen Europarat mit weitgehendem Vetorecht, diese dann "daheim" gerne ihre teils selbst mitgeschmiedeten bzw. von ihnen abgesegneten EU-Entscheidungen als äußeren Zwang ihren Bürgern verkaufen wollen bzw. auch können.

    Beide Staffeln hintereinander drehen sich, neben persönlichen Verwicklungen, exemplarisch um die "Reise" eines politischen Zieles durch viele Fraktionen, Institutionen, Verhandlungs- und Gesetzgebungs- Ebenen sowie bürokratische und propagandistische Kniffe.

    Wenn man dem Ganzen aufmerksam folgt, sensibilisiert die Serie also schon für den politischen Prozess und die Besonderheiten des europäischen Systems.
     
    BonfireAtNight gefällt das.
  20. BonfireAtNight

    BonfireAtNight Deaf Dealer

    Danke für Deinen umfassenden Einblick! Ich schau mal rein.
     
    Nägelchen gefällt das.
OK Mehr Informationen

Diese Seite verwendet Cookies. Erfahrt in unserer Datenschutzerklärung mehr darüber, wie wir Cookies einsetzen und wie Ihr eure Einstellungen ändern und Cookies deaktivieren könnt.