Discogs

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 132
  • Erstellt am Erstellt am
Ob die angegebene Adresse nur eine "Briefkasten-Adresse" hier in Deutschland ist, kann ich mit Sicherheit noch nicht sagen. Der Inhaber, an dem die CDs aber namentlich (mittlerweile) gesendet sind, hält sich wohl laut Internet-Recherche in Russland auf. Wird dann etwas schwierig bei Streitigkeiten an genau die richtige Adresse zu gelangen... Zudem ist es etwas müßig bei Rechtsstreitigkeiten bei Ein- bzw. Verkäufen über discogs gerade das BGB zu bemühen. Discogs ist eine Firma aus Portland in den USA (Europäischer Sitz hier in den Niederlande (?) - in Deutschland soweit ich weiß kein Sitz) - Paypal läuft in Europa über Luxemburg...
Also bei Rechtsstreitigkeiten hast Du als Verkäufer aus Deutschland generell schlechte Karten, wenn der Kontrahent o.g. Konstellationen in Bezug auf discogs kennt.
Paypal interessiert das BGB auch nur marginal - da wird nach einfacheren (selbstgebastelten und kreirten) Regeln entschieden.

mag ja alles sein, nur ist der Kauf in DE erfolgt demnach gilt immer noch BGB, es ist egal was PP bzw. Discogs ausdenken bzw. in den AGBs steht, für Privathandel ist BGB ausschlaggebend.

Deswegen die Frage ob der VK auch aus DE stamm und du auch nach DE versandt hast, dann passt alles und du bis aus dem Schneider, PP Einzug kannst du immer noch widerufen.
 
Lohnt sich das ganze Larifari hier überhaupt, was den Erlös deines Verkaufs anbelangt?
Ist es was hochwertiges?

Lohnen tun sich die meisten Verkäufe wie auch dieser hier im Grunde nicht (ist ja auch ein Hobby) - ist eher so eine +- 0 Sache vom finanziellen aus gesehen. Genau deshalb habe ich da irgendwie keine Lust auf (vermeidbaren) Ärger (v.a. schlechte Bewertung, Hin- und Her-geschicke usw usf.).
 
Gibts schon Erfahrungen mit dem neuen „Wantlister“-Tool? Mit dem Emails kann ich ja so gar nichts mehr anfangen, da steht nichtmal das Format bei.
 
Weiss jemand warum die anfangen Cover zu zensieren? Aufgefallen bei In Flames Clayman, und bei Cannibal Corpse.
Man soll dich einloggen um sie zu sehen. Bin da aber bisher kein Mitglied weil ich die Seite nur informell nutze.
 
Weiss jemand warum die anfangen Cover zu zensieren? Aufgefallen bei In Flames Clayman, und bei Cannibal Corpse.
Man soll dich einloggen um sie zu sehen. Bin da aber bisher kein Mitglied weil ich die Seite nur informell nutze.
Ich würde mal Jugendschutz vermuten.
Das selbe gibt es seit einiger Zeit auf Musik Sammler auch.

Musik Sammler schrieb damals Folgendes zu dem Thema:

"Aufgrund von immer wieder mal vorkommenden Abmahnungen wegen angeblicher Urheberrechtsverletzungen, werden ab heute Cover-Abbildungen im NICHT-EINGELOGGTEN Zustand nur noch verpixelt ausgeliefert. Sobald ihr euch wieder einloggt, seht ihr die Grafiken wie gewohnt."
 
Eine Sache, die nie aufhören wird mich an Discogs zu faszinieren, ist der 5€-Krempel, den Leute sich um die ganze Welt schicken lassen. Ob ein oberschrottiges Lokaldemo auf CDr nach Japan, ne Torture Squad CD nach Brasilien oder n beliebiges Highway to Hell-Remaster Digipak nach Italien.

Aktuelle Highlights: eine Jane‘s Addiction-Platte, bei der die B-Seite anscheinend mutwillig zerstört wurde und auch die A-Seite grade mal ein stabiles G+ ist, für 25€ inkl Versand nach Spanien, und ein Arschloch-Billo-Remaster der Slide it in von Whitesnake auf CD in die USA - inkl Tracking, Zoll und dem ganzen Programm ist das Teil, das ich auf Nachfrage auch verschenkt hätte, wahrscheinlich teurer als jede CD, die ich mir je gekauft habe.
 
Eine Sache, die nie aufhören wird mich an Discogs zu faszinieren, ist der 5€-Krempel, den Leute sich um die ganze Welt schicken lassen. Ob ein oberschrottiges Lokaldemo auf CDr nach Japan, ne Torture Squad CD nach Brasilien oder n beliebiges Highway to Hell-Remaster Digipak nach Italien.

Aktuelle Highlights: eine Jane‘s Addiction-Platte, bei der die B-Seite anscheinend mutwillig zerstört wurde und auch die A-Seite grade mal ein stabiles G+ ist, für 25€ inkl Versand nach Spanien, und ein Arschloch-Billo-Remaster der Slide it in von Whitesnake auf CD in die USA - inkl Tracking, Zoll und dem ganzen Programm ist das Teil, das ich auf Nachfrage auch verschenkt hätte, wahrscheinlich teurer als jede CD, die ich mir je gekauft habe.
Eins meiner absoluten Highlights war mal eine Michael-Jackson-VHS für 5 Euro, die mir jemand aus China abgekauft hat. Nur, dass das noch zu den Zeiten war, als China im Lockdown war und ich daher als einzige Versandoption DHL-Paket für 46 Euro aktiv hatte. Hat dieser Mensch anstandslos bezahlt und wurde anscheinend sehr glücklich damit.
 
Skurilitäten aus der (Ebay) Kleinanzeigen Welt :

>>> Hallo. Sind die zwei platte noch zu haben?
>>> Moin, ja die beiden sind noch da.

>>> Cool. Ware ok wenn ich montag vorbei komme und die platten mit bargeld bezahle?
>>> Reserviere sie dir. Treffen wäre in der Stadt Hauptbahnhof vor Saturn möglich; wahlweise kann ich sie dir auch vorbei bringen. Klar, bar ist kein Problem.

>>> Ja geht auch. So montag 26.08?
>>> Ja. Montag, 26.8. Saturn Hauptbahnhof.

>>> Ja ich glaube 26.8 geht aber nur vor 19uhr . Ware gut?
>>> Ok 26.8. 18.30 Uhr Am Saturn. LP's sind unbespielt.

>>> Perfekt. 26.08 18:30 saturn hauptbahnhof
>>> Alles klar. Montag, 26.8. 18:30 Saturn HBF. Stehe links vor dem Eingang.

>>> Cool! Ja bis montag. Grusse

>>> Hey. Bleibt fur heute um 18:30?
>>> Ja, klar. Bis nachher.

>>> Bin hier aber kann keine Saturn finden. Gibt eine im hauptbahnhof? Wollen wir uns villeicht vorne an backwerk treffen? Bin vorne am Backwerk weil gibs leider kein saturn hier. Ich bin gerade am backwerk hauptbahnhof aber um 19:00 muss leider wieder los. Bist du unterwegs? Ich bin gerade am backwerk hauptbahnhof aber um 19:00 muss leider wieder los....... Kann ich frage warum warst du nicht da oder nicht was zuruck geschrieben? Ich wurde gerne die platten kaufe aber dafur muss man sich treffen
.... Moment…ich hab jetz gesehen das du nicht in Berlin bist sonder Hannover. Gab warscheinlich ein missverstandnis....... Es tut mir leid

>>>Ja. Hannover stand dort 25 Minuten rum ........ Saturn AM Hauptbahnhof.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten