4 the Gamers

Naaaa? Ich kann doch wohl nicht der Einzige sein, der The Crew Motorfest spielt?
Ich habe erst ein paar Stunden intus, aber es bockt bereits gewaltig. In Bezug auf Grafik und Performance (Ladezeiten natürlich auch) wischt es mit Forza Horizon den Boden auf, und die Spielwiese ist nahezu grenzenlos in seiner Art (Hawaii ist zwar nicht so riesig wie USA oder die Forza-Schauplätze, aber mir wird trotzdem nicht langweilig).
Die Quassel-Hosts habe ich gleich mal per Audio-Optionen zum Schweigen gebracht.
Mit den Autos macht's mir am meisten Spaß, das Boot ist (noch) quälend langsam (Nitro funktioniert hier nicht, obwohl Leiste voll?) und mit dem Flugzeug stell ich mich vorerst doof an... aber das wird schon alles noch.
Oh - und natürlich hab' ich auch sämtliche Musik stummgeschaltet und hör' meine eigene.
 
Ich spiele gerade zum 5ten oder 6ten Mal The Last of us.

Der erste Durchlauf lief noch auf der PS3, als sie in ihren letzten Zügen war.
Später dann PS4 und auch das Remaster auf der PS4 Pro.

Im Zuge der Vö von TLOU Part 2 hab ich das Remaster dann auf der PS5 nochmal gespielt.

Nach dem ich am Wochenende Hogwarts Legacy abgeschlossen habe und mich gerade nichts
Anderes interessiert, habe ich schon ein wenig mit mir gekämpft, ob ich jetzt unbedingt
60 € für das Remake ausgeben möchte. Die Unvernunft hat dann gesiegt.

Und ich bin nach 3-4 Stunden schon wieder mehr als drin.
Und das Remake ist mit der neuen Grafik und den Tötungsanimationen wirklich
nochmal viel düsterer und dringlicher geworden. Ich kenn die Story in- und auswendig,
aber das Remake hat doch sehr schnell nochmal eine ganz andere Wirkung auf mich gehabt.
 
Hab seit Freitag 25h mortal kombat 1 gespielt. Einfach geil, Gameplay ist der Hammer. Jetzt müssen sie nur noch die 30fps fatal blows auf 60 setzen :D
 
Doch doch, außer halt die fatal blows und die invasions Karte. Wird man denke ich noch anpassen. Die fights laufen natürlich auf 60 fps.
 
Mit Mortal Kombat konnte ich leider nie was anfangen. Die Netherrealm Prügler spielen sich alle viel zu clunky, wie man auf gut deutsch sagt. Eigentlich schade, weil die Präsentation ist schon der Hammer. Allerdings sieht man daran auch, wie die Prioritäten gesetzt werden/wurden. Klar, so einen coolen Storymode samt geilen Cutscenes würd ich mir auch für Street Fighter wünschen, aber jedesmal, wenn ich einen NRS Prügler ausprobiere, fühlt sich das an, als würde ich von einem Ferrari in einen Fiat Panda umsteigen. Dann ist mir das Spielgefühl doch wichtiger als die Präsentation.
 
Clunky ist schon nen oft genutzter Begriff.

Sehe es komplett anders. Tekken zb. ist auch sehr geil aber MK wird immer meine Serie bleiben. Finde das gameplay tadellos.
 
In welchem Parallel Universum Deutschland sagt man denn clunky?
Was soll das denn nun wieder sein?
Ironie ist auch nicht jedermanns Sache ;) Ich hätte auch klobig schreiben können, aber clunky ist im Kontext von Videospielen dann eigentlich doch ein recht geläufiger Begriff.

@xTOOLx
Ist wahrscheinlich Gewohnheitssache. Wenn du schon immer MK-Spieler warst, wird sich auch MK1 für dich gut anfühlen. Für mich spielt sich MK aber leider im Vergleich zu anderen 2D Prüglern wie eben Street Fighter einfach zu clunky, um diesen schönen Begriff wieder zu verwenden. Ich denke, das liegt an den Animationen und dem Trefferfeedback, das find ich einfach nicht gut. Werde MK1 sicher irgendwann mal anzocken, aber wenn ich mir so Footage anschaue, macht das in der Hinsicht auf mich keinen besseren Eindruck als die Vorgänger.
 
The Crew Motorfest ist wahrlich ein FreudenFEST für alle Open World-Racing-Fans. :verehr: :verehr: :verehr:
Grafik: WOW!
Fahrverhalten: BOAH!
Zwischen Forza Horizon auf der XBox One und TCM auf der PS5 liegen für mich Welten.
Soviele kleine Details, tolle Atmosphäre (... wer es nicht genießt, in der Abenddämmerung bei Nieselregen über neonbeleuchteten nassen Asphalt zu gleiten oder bei Vogelgezwitscher einen Vulkan runterzuhetzen, der spielt vermutlich lieber Jump'n runs...) - ich bin mehr als verliebt in das Spiel.
Wer Forza H. schon mochte, der wird mit TCM mehr als glücklich, da bin ich sicher.
 
The Crew Motorfest ist wahrlich ein FreudenFEST für alle Open World-Racing-Fans. :verehr: :verehr: :verehr:
Grafik: WOW!
Fahrverhalten: BOAH!
Zwischen Forza Horizon auf der XBox One und TCM auf der PS5 liegen für mich Welten.
Soviele kleine Details, tolle Atmosphäre (... wer es nicht genießt, in der Abenddämmerung bei Nieselregen über neonbeleuchteten nassen Asphalt zu gleiten oder bei Vogelgezwitscher einen Vulkan runterzuhetzen, der spielt vermutlich lieber Jump'n runs...) - ich bin mehr als verliebt in das Spiel.
Wer Forza H. schon mochte, der wird mit TCM mehr als glücklich, da bin ich sicher.
dürfte heute bei mir im Briefkasten liegen :jubel:
 
Ich war ja bis auf Rock'n'Roll Racing und WipeOut nie so der Rennspielfan, aber bei dem was hier geschrieben wird muss ich denke ich doch zumindest mal nach ner Demo von TCM Ausschau halten. :)
 
Da ich für 498 Seiten eher nicht die Muße habe, kann es gut sein, dass ich hier etwas längst bekanntes (und erwähntes) breit trete, aber... letztes Wochenende habe ich beim Masters Of The Unicorn-Festival u A. die polnische Hardcore/DM-Band Antigama gesehen, fand die gut und habe im Nachhinein erfahren, dass die diverse Songs zum Soundtrack von Cyberpunk 2077 beigesteuert haben. Fand ich eh immer gut, nicht zuletzt wegen der Musik, und da jetzt das große Update (und das Add-On "Phantom Liberty", das ich mir dann auch mal gegönnt habe) erscheint...
 
Zurück
Oben Unten