DEAF FOREVER - die siebenundvierzigste Ausgabe

Dieses Thema im Forum "DEAF FOREVER - Alles zum Magazin" wurde erstellt von kingrandy, 5. April 2022.

  1. Taussenegger

    Taussenegger Deaf Dealer

    Auch Frau Taussomat rümpfte. Selbst als ich das Heft rücksichtsvoll umdrehte, rümpfte sie.
     
    Dörte Dietz und Rada gefällt das.
  2. schranke01

    schranke01 Deaf Dealer

    Die Aussagen bezüglich des Covers finde ich spannend. Auch in diesem Hause wurde einige Male die Stirn gerunzelt, aber nicht bei Autopsy. Ich persönlich kenne die Band und deren Schaffen gar nicht, habe also gar nicht gewusst, dass dies ein Teil eines Plattencovers ist. Sowohl ich als auch der Rest der Familie dachte im ersten Moment: Hä, ein Comic auf dem Cover?

    Dass Frau Taussomat auch über die Rückseite des Heftes wenig erfreut ist, kann ich nachvollziehen. Andererseits: Wir zahlen nicht selten viel Geld dafür, um genau solche Motive in Museen aus nächster Nähe anzusehen.
     
    Dörte Dietz und buxtebrawler gefällt das.
  3. Fallen Idol 666

    Fallen Idol 666 Till Deaf Do Us Part

    der alte Thorium-Drummer rules:D:top:
     
    Gott, frankthetank und El Guerrero gefällt das.
  4. MarkusJ.666

    MarkusJ.666 Till Deaf Do Us Part

    Ich muss doch mal das neue Heft etwas kritisieren.
    Das neue Papier taugt nicht viel. Vorhin etwas dicht mit dem Staubsauger ans Heft gekommen. Dieser hat die Seiten gleich aufgesogen und vier Seiten komplett zerrissen. Das ist mir bisher noch nie passiert...
    Das alte Papier hat mir generell deutlich besser gefallen. Ich wäre gerne bereit noch einmal einen Euro mehr zu bezahlen und dafür wieder ordentliches Papier zu haben...
     
    TwistOfFate gefällt das.
  5. Sulfura

    Sulfura Till Deaf Do Us Part

    Was hat ein Staubsauger in der Nähe der Heiligen Schrift zu suchen?
     
    hackiausbruch, Gott, Doomfather und 8 anderen gefällt das.
  6. schranke01

    schranke01 Deaf Dealer

    Ich halte dies für eine überaus kluge Frage!
     
    Gott und Dörte Dietz gefällt das.
  7. Fallen Idol 666

    Fallen Idol 666 Till Deaf Do Us Part

    wenn ich dran denke, was bei mir im Leben schon alles versehentlich dem Staubsauger zum Opfer fiel (ne, kannst Kopfkino beruhigt ausschalten, es handelt sich um Gegenstände, ganz sicher) und wieviel davon auf immer unbemerkt... Eigentlich sollte man sich so einen Strahlen- oder Virenschutzanzug und Stirnlampe anziehen, nachts auf Müllkippen Staubsaugerbeutel aufschlitzen und durchstöbern - ich denke auf Dauer würde man da schon ein Vermögen machen. Montag kündige ich!
     
    Escobar und MarkusJ.666 gefällt das.
  8. MarkusJ.666

    MarkusJ.666 Till Deaf Do Us Part

    Das kommt, wenn man zu faul ist sich zu bücken und den Zeitschriftenständer zur Seite zu stellen....
     
  9. Barabas

    Barabas Till Deaf Do Us Part

    Bücken
    Ständer
    Hehehe
     
  10. Danzig

    Danzig Till Deaf Do Us Part

    Resümee: Bücken für'n Euro, dann bleibt das DF ganz...
     
    Dörte Dietz, Rada und MarkusJ.666 gefällt das.
  11. Herr Mortimer

    Herr Mortimer Till Deaf Do Us Part

    [​IMG]
     
  12. buxtebrawler

    buxtebrawler Deaf Leppard

    Ich möchte noch Evil Invaders' "Surge Of Insanity"-Livealbum als gelungenes jüngeres ergänzen.

    Und: Ja, "Eine kleine Nachtmusik" hätte in den Listenwahn gehört! Ebenso etwas von Black Sabbath. Immerhin ist Ozzys "Randy Rhoads Tribute" dabei. Auch geil ist sein "Speak of the Devil"-Black-Sabbath-Live-Coveralbum. Und wo wir schon dabei sind, eine Art Geheimtipp: Die "Just Say Ozzy"-Mini-Live-LP hat's mir besonders angetan.

    Der Motörhead-Live-Klassiker schlechthin wurde ja korrekterweise aufgeführt, wobei auch die anderen beiden "großen" Motörhead-Livealben "Nö Sleep At All" und "Everything Louder than Everyone Else" die jeweilige Bandphase perfekt widerspiegeln und eine ebenso willkommene Abwechslung zum irgendwann dann vielleicht doch etwas überhörten großen Klassiker darstellen wie bei Iron Maiden für mich die "Flight 666".
     
  13. mistermojo

    mistermojo Deaf Dealer

    Grundsätzlich gilt ja seit der legendären Erstausgabe:
    Es gibt keine schlechten DF- Ausgaben.
    Heft durchweg wieder stark mit hohem Spassfaktor.
    Der Ulf, der Eiserne, ein Riesengewinn.
    Hoffe auch wieder auf mehr „Rocknroll-Himmelstein“...
    ABER:
    Da zimmern die Scorpions ein Hammer-Album zusammen (vielleicht das letzte?) und das geht dann einfach so als normale Plattenkritik „hinten“ unter?
    Der effektivste Schenker seit den 80ern. Jabs ebenso (stärkste Soli seit mind. „Face The Heat“).
    Nicht nur etliche Niederknieparts, auch gerade in seiner Gesamtheit (inklusive Bonus CD) ein durchgängig starkes Teil, die Produktion...
    Der Mikkey, der Dee, sowieso.
    Ich hüpf hier die ganze Woche schon wieder hin und her.
    Mit Götz und @wrm habt ihr ja mindestens 2 „Scorpions – Versteher“ an Bord und bei den ureigenen Jabs-kaspaten müssten doch @Iron Ulf zumindest die Lauscher angeschmolzen sein…
    Keiner Bock gehabt? Kommt noch was? :acute:
     
    Gott, Escobar, Gaimchú und 6 anderen gefällt das.
  14. Warball666

    Warball666 Till Deaf Do Us Part

    Neues Papier?? Noch nix von gemerkt o_O
    Vielleicht hat @MarkusJ.666 ja auch einen neuen ääh... Beutel eingelegt und so die ääh... Saugleistung erhöht? :D
     
    Escobar gefällt das.
  15. Iron Ulf

    Iron Ulf Moderator Roadcrew

    Mein Sonder-Earmageddon, in dem ich jedes einzelne Jabs-Solo auf einer halben Seite behandele, ist im Geiste schon verfasst. Jetzt muss ich es nur noch irgendwie dem Chef schmackhaft machen...!
     
    IronIsMyName, Danzig, mistermojo und 3 anderen gefällt das.
  16. Rigor MorTino

    Rigor MorTino Till Deaf Do Us Part

    Ein normaler Earmageddon wäre auch schon ne feine Sache, auch wenn ich alles relevante längst zusammen habe.
     
    Iron Ulf und Mondkerz gefällt das.
  17. Gott

    Gott Till Deaf Do Us Part

    Heft durch! AUTOPSY Story natürlich bereits mehrmals!
    Kleine Enttäuschung auf der letzten Seite: Die hier oft geäußerte Hoffnung auf weitere Beiträge von Hera Vulgaris muss man wohl leider endgültig begraben, da sie jetzt aus dem Impressum gelöscht wurde:hmmja: Ich hoffe nur, sie ist nicht etwa die Putinistin, von der im Editorial und Vorstellvideo die Rede war? Obwohl… dann will ich es lieber gar nicht wissen…
    Oder firmiert sie nun unter dem Decknamen „Thomas Ungerer“ und hat ihren ersten Review zur Undeath-Platte geschrieben:)?
    Den Titel hast du dir gleich doppelt und dreifach verdient, z.B. wegen „abgelehntes Bewerbungsfoto für das Uwe-Boll-Remake von Die Ritter der Kokusnuss“:jubel: Wirklich große Kunst: Sätze die unterhaltsam, bekloppt und originell sind aber einem TROTZDEM einen absolut präzisen Eindruck von der „Musik“ vermitteln.
    So ist das!! Nach dreijähriger Ignoranz ENDLICH die mächtigen Gravehammer ins Heft gebracht MIT dem Wort „Fliederbeersuppe“ :) Wunderbar!
     
  18. Erdbär

    Erdbär Till Deaf Do Us Part


    Viel Glück. Restmüll bzw. normaler Hausmüll landet in der Regel in der Müllverbrennungsanlage :D Seit 2005 dürfen nur noch Boden und Bauschutt bzw. rein mineralische Abfälle auf Deponien abgelagert werden.

    Heft 48 wird natürlich gekauft. Wegen Journey natürlich. Danke @wrm :top:
     
  19. Fallen Idol 666

    Fallen Idol 666 Till Deaf Do Us Part

    "Go-Go-Gadgeto Hitzeschutzanzug";)
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Juni 2022
    Erdbär gefällt das.
  20. Bierchen

    Bierchen Deaf Dealer

    Hätte es um ein Haar bei 48 reingeschrieben. Dank Iron Ulf habe ich mir überfällig Rainbow live geordert. Das war so genial beschrieben, das muss mir taugen.
     
    Michael a.T. und Iron Ulf gefällt das.
OK Mehr Informationen

Diese Seite verwendet Cookies. Erfahrt in unserer Datenschutzerklärung mehr darüber, wie wir Cookies einsetzen und wie Ihr eure Einstellungen ändern und Cookies deaktivieren könnt.