Der Serien-Thread

Dieses Thema im Forum "SOMETHIN' ELSE - Multimediales" wurde erstellt von deleted_424, 13. August 2014.

  1. Cypher

    Cypher Till Deaf Do Us Part

    Erste Episode von

    PAPER GIRLS

    gesehen.

    In Amazons Comic-Adaption Paper Girls tragen am Morgen nach Halloween 1988 vier junge Mädchen Zeitungen aus und geraten in einen Konflikt von Zeitreisenden. Erin, Mac, Tiffany und KJ reisen fortan zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft hin und her und begegnen zukünftigen Versionen von sich selbst.
    (moviepilot.de)

    Ich mag Zeitreisegeschichten, und eine positive Erwähnung in der Tageszeitung ließ mich auch neugierig werden.

    Nun ja... hätte ich mir auch sparen können. Vier halbwüchsige Mädels, 80er-Jahre, Klischeerollen (eine Schüchterne, eine Draufgängerin mit "coolen" Sprüchen und noch zwei andere unterschiedliche Typen). Der Himmel färbt sich rosa, alles sehr mysteriös hier.
    Kommt euch bekannt vor? Tja, mir auch.

    Kann sein, dass es sich vielleicht als ganz spannend entpuppt. Ich für meinen Teil halte das hysterische Herumgeschrei der 4 Heldinnen keine weitere Episode aus, daher gibt's hier nen Stopp. Ich werd's wohl überleben.
     
    Captain Howdy gefällt das.
  2. Black Snake

    Black Snake Till Deaf Do Us Part

    Meine Netflix Empfehlungen:

    The Good Doctor - Ein autistischer Arzt muss sich im Krankenhaus gegen vielerlei Widrigkeiten durchsetzen. Verschlinge ich geradezu, zumal der Hauptdarsteller sehr symphatisch rüber kommt.

    Manifest - Ein Flugzeug verschwindet spurlos und taucht nach 5,5 Jahren wieder unversehrt auf. Für die Passagiere sind jedoch nur wenige Stunden vergangen.

    Away - 5 Astronauten auf dem Weg zum Mars.

    Downton Abbey - Eine englische Grafenfamilie in den 10er und 20er jahren des letzten Jahrhunderts hat mit Intrigen, Fortschritt und dem 1. Weltkrieg und dessen Folgen zu kämpfen.
     
  3. Captain Howdy

    Captain Howdy Till Deaf Do Us Part

    Hab mir gestern die ersten beiden Folgen angeschaut. Furchtbar. Musste dann nach den ersten paar Minuten der dritten Folge einsehen, dass es einfach keinen Sinn hat.
     
    Cypher gefällt das.
  4. Captain Howdy

    Captain Howdy Till Deaf Do Us Part

    Ja, The Good Doctor ist wirklich super. Wobei ich mir nach der letzten Staffel die Frage stelle, ob die Story nicht einfach „fertig“ erzählt ist.

    Hab in den letzten knapp 3 Wochen die kompletten Staffeln von „The Office“ (US) geschaut und regelrecht durchgesuchtet. Das war super!

    Bin jetzt grad am überlegen, ob ich was neues anfange, oder nochmal zwei meiner absoluten Lieblingsserien („Life on Mars“ und „Ashes to Ashes“) nen Besuch abstatte.
     
    Morfu, Black Snake und aswang gefällt das.
  5. Cornholio

    Cornholio Till Deaf Do Us Part

    Ich schau seit ein paar Tagen "Queen of the South" auf Netflix.
    Gefällt mir sehr gut, geht um Drogengeschäfte in Mexico und dem Süden der USA.
     
    caramon29 gefällt das.
  6. The Corrosion

    The Corrosion Till Deaf Do Us Part

    Braucht man das, wenn man Narcos kennt und gut findet?
     
  7. HellAndBack

    HellAndBack Till Deaf Do Us Part

    Ich bin gestern (mit etwas Verspätung) fertig geworden mit der ersten Staffel Ozark und ganz schwer begeistert.
    Ich nehme den Schauspielern ALLES ab, meine Güte haben die das geil gespielt. Zum anderen ist das allgemeine Drehbuch der Geschichte schlicht und ergreifend brilliant. Es ist zynisch, es ist unglaublich menschlich und wie viele gesellschaftliche Kritikpunkte mal eben so nebenher angesprochen werden anstatt sie einem direkt aufs Auge zu drücken, macht mir einfach Spaß.
    Die finale Episode mit ihren 80 Minuten war in keinster Weise das was ich gedacht hätte. Die Wendungen die die Serie da nimmt, haben mich positiv überrascht und mein Gedanke war weniger "na gut, EIIIIGENTLICH ist die Story hier fertig erzählt" als viel mehr "fuck ich will wissen wie es weiter geht".

    9/10
     
    thephantom gefällt das.
  8. Cornholio

    Cornholio Till Deaf Do Us Part

    Kann ich nicht sagen, kenne ich nicht ;)
     
  9. Sulfura

    Sulfura Till Deaf Do Us Part

    sehe ich eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass einem "Queen of the South" auch gut gefällt.
     
    The Corrosion gefällt das.
  10. Bulletrider

    Bulletrider Till Deaf Do Us Part

    Gestern zuf. über "Mr. Inbetween" (Disney+) gestolpert und direkt mal drei Folgen geguckt. Gefällt mir ziemlich gut. Schön unaufgeregte australisch-amerikanische Serie über einen Typen, der "beruflich" zwischen Türsteher/Gangster/Auftragskiller aktiv ist, aber halt auch ein ganz normales Privatleben hat (Ex-Frau, gemeinsames Kind mit der, neue Freundin, Kumpels, die seine Hilfe brauchen etc). Dezenter, unaufdringlicher, lakonischer Witz - doch, das ist schon echt gut und unterhaltsam.

    Diese drei Screenshots zeigen den Tenor der Serie irgendwie ganz gut auf :D

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]
     
    aswang und Sulfura gefällt das.
  11. Kiss of Death

    Kiss of Death Till Deaf Do Us Part

    aswang, Albi und thephantom gefällt das.
  12. aswang

    aswang Till Deaf Do Us Part

    Seit ein paar Tagen läuft auf Netflix ein Detektiv Conan Spin-Off. Hab mir jetzt mal die sechs verfügbaren Folgen angesehen. Irgendwie komisch aber interessant.
    Weiß jemand ob da noch mehr kommt?


    [​IMG]
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. August 2022
    perkele und Mondkerz gefällt das.
  13. Koenijo

    Koenijo Till Deaf Do Us Part

    Ich habe gestern und heute mich durch The Sandman durch gebinged. Die Serie läuft auf Netflix und ist ab 18. Ich frage mich wieso eigentlich? Viele bekannte Schauspieler (GoT, Harry Potter etc. ) sind dabei. Es sind 10 Folgen und es ist eine nette Fantasyserie. Kann man anschauen, aber kein muss.
     
    Bulletrider gefällt das.
  14. Wandersmann

    Wandersmann Till Deaf Do Us Part

    Ich schau gerade mal wieder

    Twin Peaks (ab und an schau sogar ich "modernere" Sachen)
    Ist und bleibt das Meisterwerk von David Lynch, in dem sogar kleine Anspielungen auf Eraserhead zu finden sind.

    Ausseedem gibt es:

    Western von Gestern (die Zorro Folgen)

    Ich bin immer wieder überrascht, wie gut gemacht das alles für damals war.
     
    Angelraper, Fonzy, Spatenpauli und 3 anderen gefällt das.
  15. Albi

    Albi Till Deaf Do Us Part

    Bitte gern mal in einem Spoiler erläutern;)
     
  16. Cypher

    Cypher Till Deaf Do Us Part

    Meeeh, langsam nervt's, dass einem in gefühlt jeder zweiten Serie Gerrit Schmidt-Foß als Synchronsprecher vorgesetzt wird (wer ihn nicht kennt: er ist die deutsche Stimme von Leo di Caprio, Jim Parsons, auch vom Hauptprotagonisten aus dem "Far Cry 3"-Game usw.).
    Gibt's denn echt niemand anderen mehr? Er macht seine Sache ja grundsätzlich gut, aber ich rolle mit den Augen, wenn er "coole" Rollen immer auf diese verschleppte, valiumbenebelte Art und Weise vertont.
    Gerade habe ich mit "Top Boy" begonnen. Keine 5 Minuten vergangen - zack - Gerrit Schmidt-Foß.

    EDIT: Ja ja, ich weiß, Original ist besser, aber ich gucke hauptsächlich zur Entspannung und das geht besser, wenn ich keine UT lesen muss.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. August 2022
    Wandersmann gefällt das.
  17. GordonOverkill

    GordonOverkill Moderator Roadcrew

    Da meine Freundin ein kleiner Serienjunkie ist, schau ich mittlerweile eigentlich auch immer irgendwas. Zwei, drei, vier Episoden pro Wochenende sind irgendwie echt gemütlich. :)

    Bisherige Jahreshighlights:
    1. Invincible
    2. Squid Game
    3. The Boys
     
  18. Wandersmann

    Wandersmann Till Deaf Do Us Part

    Ich weiss zwar nicht, wie man nen Spoiler hier setzt, aber so geheimnisvoll ist das nicht. Es sind eher kleine Anspielungen. Zum einen spielt Henry aus Eraserhead in einer Nebenrolle mit. Als Ehemann von Piper Laurie, der Mutter aus Carrie. Lynch lässt die beiden als Pärchen in Twin Peaks sicher nicht ohne Grund kinderlos.
    Eine weitere Anspielung gibt es an einer Stelle bei Leland Palmer.
    Natürlich der Red Room, der in Eraserhead noch ein "schwarz-weiss Room" ist. Samt Elektrizitätsgeräuschen und Co
    In beiden Filmen trägt der Hauptdarsteller immer einen schwarzen Anzug. Gibt noch mehr.
    Klar taucht manches öfter in Lynch Filmen auf, aber in Twin Peaks versteckt er einiges. Audrey Horne sollte ursprünglich ja auch ne eigene Serie bekommen, in der sie nach Los Angeles zieht. Aus der Idee wurde dann Mulholland Drive
     
  19. Bulletrider

    Bulletrider Till Deaf Do Us Part

    Hab das mal korrigiert...
     
    Angelraper, Escobar, thephantom und 2 anderen gefällt das.
  20. GordonOverkill

    GordonOverkill Moderator Roadcrew

    Hehe, wäre bei wahrscheinlich auch so. Aber ich schau zum Glück nur mit meiner Freundin zusammen, sodass der Großteil der Woche sicher ist. :D
     
    Bulletrider gefällt das.
OK Mehr Informationen

Diese Seite verwendet Cookies. Erfahrt in unserer Datenschutzerklärung mehr darüber, wie wir Cookies einsetzen und wie Ihr eure Einstellungen ändern und Cookies deaktivieren könnt.