MOTÖRHEAD

Die Qualität scheint zumindest den Bildern nach zu urteilen besser zu sein als dieser Standardramsch von FOTL, den man bei EMP und Co angeboten bekommt, bei besseren Designs wäre ich da durchaus interessiert.
 
Ist schon bekannt, ob die No Remorse auch als Vinyl Box kommen wird? So wie die Scheiben davor?

Oder geht die Serie erst 2026 mit der Orgasmatron weiter?
 
bei mir auch, die beste Band Veröffentlichung überhaupt! Natürlich nur im Leder-Cover;)

Die habe ich sogar im Kunstleder-Cover.
So um 1993 rum gebraucht geschenkt bekommen.
Leider hatte der Vorbesitzer die Platten nicht sehr sorgfältig behandelt.
So dieses typische Hüllen eingerissen, durchstoßen, Coverecken abgeschabt und so.
Aber egal, ich habe die. :)
 
Die habe ich sogar im Kunstleder-Cover.
So um 1993 rum gebraucht geschenkt bekommen.
Leider hatte der Vorbesitzer die Platten nicht sehr sorgfältig behandelt.
So dieses typische Hüllen eingerissen, durchstoßen, Coverecken abgeschabt und so.
Aber egal, ich habe die. :)
ich habe die tatsächlich damals 1984 von meiner Mum bekommen, erst im normalen Sleeve. Habe dann in Magazinen das mit dem Kunstledercover (es war nie echtes) gelesen und dann ein paar Jährchen gebraucht, bis ich sie in der Version ergattert habe. Aber die wird seit je her wie ein Diamant gehütet und soll nie meine Sammlung verlassen, so sehr liebe ich das schöne Teil!
 
Übrigens, wäre die "No Remorse" tatsächlich ein reguläres Album so würden sowohl "Locomotive" als auch "Snaggletooth" heute absolute Bandklassiker sein.

Was für zwei brachial-geile Songs !
genau die beiden bevorzuge ich sogar dem totgenudelten 'Killed By Death', schon immer! Volle Kanne auf's Maul, fast schon nahe am Speed/Thrash, und doch so unverkennbar Motörhead wie nur was! Ich finde btw 'Die You Bastard!' ebenfalls ne geniale Thrash Blaupause.
 
Ich hab die "No Remorse" Anfang 1984 gleich zur VÖ gekauft. Jessas, als die beiden Songs dann erstmalig durch meine Boxen polterten ging ich die Kinderzimmerwände hoch und runter !

Zumal ich kurze Zeit später nach Poperinge/Belgien fuhr zum Heavy Sound Festival an dem MOTÖRHEAD Headliner waren.
Das war das erste Konzert als Quartett außerhalb Englands.
Und mein erstes MOTÖRHEAD Konzert. Und mein erstes Festival. Ich hoffte und hoffte das einer der beiden Songs kommen wird.
Aber leider nichts.

Trotzdem, was für eine Setlist, was für eine Machtdemonstration war das damals !

Lemmy84-Poperinge-Frati-W.jpg


Screenshot-20241021-110936-Samsung-Internet.jpg
 
Der erste Gig als four pieces müsste m.E. in Husulu Finnland am 27.4.1984 gewesen sein. Jedenfalls sagte Lemmy während des Gigs so etwas in der Richtung.
 
Eine (mir) völlig unbekannte Finnen-Truppe "pays tribute to Lemmy":


Da muß ich mal recherchieren - gefällt mir richtig gut; vor allem auch, daß sie was Eigenes raushauen und nicht den üblichen AoS-Brecher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine (mir) völlig unbekannte Finnen-Truppe "pays tribute to Lemmy":


Da muß ich mal recherchieren - gefällt mir richtig gut; vor allem auch, daß sie was Eigenes raushauen und nicht den üblichen AoS-Brecher.
wobei es am Ende ja noch nen AOS-Tribut gibt. Finde es auch nice, der Sänger ist nicht so richtig geil, aber geht klar. Gefällt mir jedenfalls auf Anhieb besser als der missratene Metallica-Versuch des vorletzten Albums...
 
Zurück
Oben Unten