SUMMER BREEZE Open Air

Moin Gemeinde,
unsere Reisegruppe wird in diesem Jahr auf das PartySan fahren. Ich habe allerdings noch ein letztes Ticket aus dem Club 666 (3 Jahres-Tickets für einen Festpreis) fürs Summerbreeze über. Da ich alleine nicht hinfahren werde, möchte ich das Ticket (kein Green-Camping!!!) für das ausverkaufte Summerbreeze 2024 zu einem fairen Kurs anbieten. Wer interesse hat pitte per PN bei mir melden. Dann können wir alles fertig machen und ich kann online das Ticket auf Dich personalisieren. Ich muss mich allerdings wieder mit dem Personalisieren vertraut machen.

edith:
 
Zuletzt bearbeitet:
In einer Woche startet mein erstes Summer Breeze. Ich bin schon sehr gespannt. Ich war bisher nur beim WOA, da dürfte Summer Breeze wohl ein wenig entspannter sein. Obwohl es natürlich auch eine Großveranstaltung ist.
 
Kurios finde ich dass der Vorverkauf bereits am kommenden Mittwoch, also quasi am ersten Festivaltag, startet (nur Online!). Oder war das beim Summer Breeze immer schon so?
Gerade für die Stammkunden vor Ort schon doof.
 
Dienstag und Mittwoch soll es noch heiß werden. Ab Donnerstag kühlt es dann ein wenig ab. Ich vertraue den Wetterprognosen allerdings nicht immer. ^^
 
Völlig normale Preise für eine Großveranstaltung dieser Art, wenn man das aktuell vergleicht mit Fussball, Rock Hard Festival etc. pp. ... und sogar günstig im Vergleich zu Rammstein!:D

Ich war heuer auf einem Rammstein Konzert und zusätzlich im Belgien beim Formel 1 Rennen. Ich bin (leider) halbwegs abgehärtet was Bierpreise betrifft.
s003.gif
 
Aufgrund des Frusts, dass 3 der 5 Bands meines Pflichtprogramms am Rockharz-Samstag wegen einer Unwetterwarnung ausgefallen sind, habe ich mir trotz der langen Anreise ein Tagesticket für den Freitag besorgt.
Ich versuche, soviel wie möglich mitzunehmen. Meine persönliche Running Order sieht bisher folgendermaßen aus:

Svalbard
Alchemia
Distant
The Butcher Sisters (Wenn nur die Texte nicht wären... Ich höre sie mir voller Schamesröte aus der Ferne an.)
Einherjer (DER Grund für die weite Anreise)
Memorian
Eradikated
Palehørse
Los Males Del Mundo
Cradle Of Filth
Imperium Dekadenz
Kampfar
Moonspell (was ich nach Kampfar zumindest noch sehen kann)
Necrophobic
 
Hallo Leute:feierei:, informiert euch auch nochmal wegen der Anfahrt. Der Raum Dinkelsbühl ist aktuell eine einzige Baustelle, die geht uns hier in der Region schon seit Monaten auf den Sack. Laut Bekannten kann man aktuell wieder durch Dinkelsbühl fahren, aber meine Hand möchte ich jetzt nicht ins Feuer legen. In der Vergangenheit haben viele Metalheads die Ausfahrt Dorfgütingen auf der A6 genommen und sind dann die letzten 20km auf der Bundesstrasse gefahren, eigentlich ne gute Route, wenn die Baustelle nicht wäre. Am besten ist, ihr nehmt die Ausfahrt Ansbach/Gunzenhausen, dann kommt ihr nämlich von hinten her aufs Breeze.
 
Soooooooooooo, morgen gehts los. Werde erst Donnerstag vor Ort sein. Bin gespannt wie heiß es wird, höhö.
 
Zurück
Oben Unten