VEKTOR - Terminal Redux [06.05.2016]

An der Stelle möchte ich auch mal wieder die Amis Änarchý empfehlen.

Schöne Ersatzdroge, deren einziger Makel der Verzicht auf physische Releases ist.
 
Da gibt's hier im Forum noch wesentlich weniger aktuelle Titel zu Band-Threads (mit dem vorvorletzten Albumtitel), immerhin gibt es aktuell noch kein neueres Album.
Ich finde es persönlich absolut blödsinnig jedes mal den Threadtitel abzuändern. Hier sollte am besten nur der Bandname mit einem Kürzel für das Ursprungland und ein grober Umriss der musikalischen Eigenschaften stehen. Das sollte allgemein so gemacht werden. Ich finde es auch sehr unterhaltsam, wenn dabei mit Wortspielen oder anderen Andeutungen gespielt wird, was hier immer wieder gern bei vielen Threads gezeigt wird, gerade in den Offtopic-Bereichen. Das Genre braucht da auch keine Erwähnung, da es ja schon meist in dem passenden Bereich einsortiert ist.
 
Ich finde es persönlich absolut blödsinnig jedes mal den Threadtitel abzuändern. Hier sollte am besten nur der Bandname mit einem Kürzel für das Ursprungland und ein grober Umriss der musikalischen Eigenschaften stehen. Das sollte allgemein so gemacht werden. Ich finde es auch sehr unterhaltsam, wenn dabei mit Wortspielen oder anderen Andeutungen gespielt wird, was hier immer wieder gern bei vielen Threads gezeigt wird, gerade in den Offtopic-Bereichen. Das Genre braucht da auch keine Erwähnung, da es ja schon meist in dem passenden Bereich einsortiert ist.
Ja, sehe ich auch so, allerdings wurde das hier vor Ewigkeiten mal so kommuniziert, dass entweder nur der Bandname oder möglichst Bandname und aktueller Albumtitel Threadtitel sein sollte. Lezteres finde ich auch umständlich, da man dann den Titel eben ständig ändern muss, was vor allem dann schwieriger ist, wenn der Threadersteller nicht mehr hier aktiv ist...
 
Ich finde es persönlich absolut blödsinnig jedes mal den Threadtitel abzuändern. Hier sollte am besten nur der Bandname mit einem Kürzel für das Ursprungland und ein grober Umriss der musikalischen Eigenschaften stehen. Das sollte allgemein so gemacht werden. Ich finde es auch sehr unterhaltsam, wenn dabei mit Wortspielen oder anderen Andeutungen gespielt wird, was hier immer wieder gern bei vielen Threads gezeigt wird, gerade in den Offtopic-Bereichen. Das Genre braucht da auch keine Erwähnung, da es ja schon meist in dem passenden Bereich einsortiert ist.
ich meine damit, das Weglassen von anstehenden Albentiteln, die dann nach Jahren total überholt sind. Mir reicht der Bandname, gerne, wie du erwähnt hast, mit Zusatz einer Punchline.
 
Da pack ich voller Vorfreude mein Paket mit den LP Releases der Demos/Self-Released Alben aus und es sind zwei Kanten im Arsch.
Da hat wohl wer das Paket auf eine Ecke fallen lassen.

Kein "Achtung zerbrechlich " Aufkleber auf dem Karton, keine verstärkten Ecken wie das z.B
hierzulande Usus ist.

Ich könnte kotzen. Der Spaß war mit Porto schon teuer genug, dazu kamen jetzt noch 30 Euro Zoll und 6 Euro DHL Pauschale.

Da ist mir mal eben die Lust vergangen, den Kram überhaupt zu hören.

Update:
Die CDs kommen mit dem Originalcover auf der Rückseite des Booklets, schöne Sache.
Ist schon cool die Songs in den alten Fassungen zu hören, wenngleich die sich nicht übermäßig unterscheiden.
Der Drummer auf Nucleus kämpft auf jeden Fall mit den Blastbeats, finde ich sympathisch.

Bleiben Releases für Fans, als Casual-Vektor-Hörer kann man sich mit den regulären Alben begnügen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe mir gerade die TERMINAL REDUX zum ersten mal angehört, kannte wohl ein, zwei songs aus yt oder von samplern. von denen ich zumindest nicht ganz abgeneigt war, sonst hätte ich mir das ding nicht in die bude geholt. aber die scheibe am stück, fokussiert anhören ist nochmal anders.
zunächst hör ich noch staunend der raserei nach, irre, egal wie es sich nennt...technischer thrash metal. keine ahnung. flasht mich auf jeden fall nochmal voll weg, wenn ich mir die letzten drei songs zurückskippe und ein zweites mal reinziehe, was da in nur drei liedern bewegt wird. kann ich gerade gar nicht (be)greifen...
 
Habe mir gerade die TERMINAL REDUX zum ersten mal angehört, kannte wohl ein, zwei songs aus yt oder von samplern. von denen ich zumindest nicht ganz abgeneigt war, sonst hätte ich mir das ding nicht in die bude geholt. aber die scheibe am stück, fokussiert anhören ist nochmal anders.
zunächst hör ich noch staunend der raserei nach, irre, egal wie es sich nennt...technischer thrash metal. keine ahnung. flasht mich auf jeden fall nochmal voll weg, wenn ich mir die letzten drei songs zurückskippe und ein zweites mal reinziehe, was da in nur drei liedern bewegt wird. kann ich gerade gar nicht (be)greifen...
...schön geschilderter Erstkontakt.
um die Erfahrung der ersten Entdeckung solch eines Werks darf man im nachhinein schon ein klein wenig neidisch sein.
Gleichzeitig kommen da die eigenen Momente zurück in den Sinn.

-> passend dazu war der erste LIVE Kontakt 2022 in Wiesbaden ebenfalls überwältigend :cool:

1637647221.webp
 
Zurück
Oben Unten