VEKTOR - Terminal Redux [06.05.2016]

...schön geschilderter Erstkontakt.
um die Erfahrung der ersten Entdeckung solch eines Werks darf man im nachhinein schon ein klein wenig neidisch sein.
Gleichzeitig kommen da die eigenen Momente zurück in den Sinn.

-> passend dazu war der erste LIVE Kontakt 2022 in Wiesbaden ebenfalls überwältigend :cool:

1637647221.webp

Da war ich auch.
Großartige Show gewesen.
 
Da war ich auch.
Großartige Show gewesen.
...unterschreibe ich sofort! großartige Show :cool:

ich erinnere mich gerade, das ich mit den 2 Bildschirmen, die Cryptosis aufgebaut hatten, zunächst so meine Herausforderungen hatte.
Ging dann aber während des Auftritts doch ganz gut.
Wenn für meinen persönlichen Geschmack auch ein wenig zu viel...
 
Könnten mal wieder News aus dem Vektor Lager kommen… Vor einigen Monaten war das FB Profil von David diSanto noch öffentlich einsehbar, da gab es dann schon mal einen Kommentar wie „I just wrote my best song ever“, nur mittlerweile ist das komplett verriegelt und auch auf den offiziellen Social Media Kanälen von Vektor ist ziemlich Flaute
 
Sind Vektor eigentlich die Blood Incantation des Thrash?

Ich musste bei der neuen Blood Incantation zumindest daran denken, dass mich Terminal Redux damals ähnlich beeindruckt hat.

Aber der Ansatz ist wohl ein anderer.

Vektor bleiben bisher stärker in einem Genre, wo Blood Incantation schon alles reinnehmen, was ihnen gerade eingegeben und durch ihre Finger kanalisiert wird.
Ja, Collapse und Dead by Dawn wildern schon stark in den pink floydigen Musikgefilden, diese Elemente sind aber bisher nicht so elementar wie auf dem aktuellen Gottwerk von Blood Incantation.

Ich bin mir aber sicher, dass David den Vergleich zu schätzen wissen würde.
 
Weil gestern "Black Future" und "Outer Isolation" wieder laserten:
auch wenn beide Scheiben nun schon einige Jährchen auf dem Buckel haben, die Musik und das Gekeife bleiben wohl immer noch erfrischend. Da nutzt sich nix ab.
Die rasanten Riffs und Rhythmen... Glückgefühle. Galaktisch.

Die "Terminal Redux" hingegen schimmelt weiter im Plattenregal vor sich hin. Irgendwie hat mich die nicht richtig gepackt.....weird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weil gestern "Black Future" und "Outer Isolation" wieder laserten:
auch wenn beide Scheiben nun schon einige Jährchen auf dem Buckel haben, die Musik und das Gekeife bleiben wohl immer noch erfrischend. Da nutzt sich nix ab.
Die rasanten Riffs und Rhythmen... Glückgefühle. Galaktisch.

Die "Terminal Redux" hingegen schimmelt weiter im Plattenregal vor sich hin. Irgendwie hat mich die richtig gepackt.....weird.

geht mir auch so ..,
 
Was ist denn da soooo unterschiedlich zwischen der TR und den beiden Vorgängern?
Ich finde alle drei Platten komplett aus einem Guss und hervorragend, wobei die Outer Isolation natürlich das alles überragende Tetrastructural Minds hat und die beiden anderen etwas epischer und länger sind.
 
Da die Black Future in meiner Welt ein 100% Album ist, lege ich sogar nur dieses auf, wenn ich Vektor hören möchte!
Beide Nachfolger kommen für mich an diese Göttergabe nicht mehr ran!
Klar sind es nur Kleinigkeiten, die das ausmachen - aber das ist halt der Grund zwischen brauche ich und brauche ich nicht!
 
Da die Black Future in meiner Welt ein 100% Album ist, lege ich sogar nur dieses auf, wenn ich Vektor hören möchte!
Beide Nachfolger kommen für mich an diese Göttergabe nicht mehr ran!
Klar sind es nur Kleinigkeiten, die das ausmachen - aber das ist halt der Grund zwischen brauche ich und brauche ich nicht!
Du hörst dir nur 100% Alben und alles darunter legst du nicht auf bzw. dir nicht zu?
 
Zurück
Oben Unten