Gaimchú
Till Deaf Do Us Part
Ich finde auch, "jammern" ist in diesem Kontext doch zu arg negativ.Ich freue mich auf Behemoth (vor allem wenn es ein paar Worte zu den Anfängen der Band gibt), aber auch auf Hulder und Negative Plane.
Im Übrigen möchte ich mal Folgendes anmerken: In Bergen hatte ich die Gelegenheit mich mit vielen Fans aus ganz Europa und darüber hinaus zu unterhalten. Die allermeisten blicken extrem neidisch nach Deutschland, weil es hier noch eine funktionierende Metal-Szene mit vielen Konzerten und Festivals gibt. Noch größeren Neid erweckt allerdings die Tatsache, dass wir noch echte Print-Magazine im Metal-Bereich haben, die regelmäßig über Themen aus dem Underground berichten. Stellt Euch mal eine Welt vor in der es nur noch den Metal-Hammer in gedruckter Form gibt. Alle weiteren Infos müsstet Ihr Euch aus dem Netz ziehen. Das ist der Alltag der meisten Metal-Fans außerhalb von Deutschland. Schon in Italien gibt es keine gedruckten Metal-Hefte mehr. Und die Jungs aus Süd-Amerika haben sämtliche Ausgaben des internationalen Metal-Hammers am Stand aufgekauft, nur weil ein kurzes Interview mit Emperor drin war.
Also vielleicht mal kurz innehalten und in sich gehen, bevor man wieder rumjammert, dass die eigene Lieblingsband zu wenig Beachtung findet oder dass eine vermeintliche Kommerzband in einem Underground-Magazin auftaucht.
Es könnte weit Schlimmer sein.
Zumal ja so ziemlich alle die hier "jammern" immer wieder auch betonen, dass sie sich auf das Heft dennoch freuen und auch bei Themen, die ihnen nicht so viel geben immer noch interessantes für sich entdecken.
Aber dennoch hast du insofern Recht das es sehr schön ist, dass wir uns hierzulande noch über Printamgazine, Konzerte, Festivals etc.
austauschen können, weil einfach diese Infrastruktur noch vorhanden ist. Daher danke für deinen Einwand.
Ach ja, P.S.: Ich finde für mich auf den ersten Blick nichts wirklich Schlüpper-in Brand-setzendes, freue mich aber wie Bolle aufs Durchschmökern und rumlesen.
