DEAF FOREVER - die siebenundvierzigste Ausgabe

Dieses Thema im Forum "DEAF FOREVER - Alles zum Magazin" wurde erstellt von kingrandy, 5. April 2022.

  1. Jan P.

    Jan P. Till Deaf Do Us Part

    Ich glaube mein Gehör ist tatsächlich über die Wupper ......
    Überhaupt nichts von mitbekommen o_O
     
  2. -DMR-

    -DMR- Till Deaf Do Us Part

    Auf der Platte sind glücklicherweise auch nur zwei "Past-Anthem"-Tracks :top:.
    Das ist von der Tour wo sie vor Morbid Angel gezockt haben, da war ich in Strasbourg. War mein erstes Mal Emperor und die Band war wirklich überragend gut :verehr:.
     
    Gaimchú gefällt das.
  3. Gott

    Gott Till Deaf Do Us Part

    :top:
    Sowieso zünftiges Abschieds-Feature zu Metal Inquisitor mit viel Enthusiasmus für die Platten!
    Im typischen Götz Style. Liest irgendwo auf facebook/blabbermouth Metal Inquisitor hätten sich angeblich aufgelöst. Greift in seiner resoluten Art sofort zum Telefon und ruft als erste Interviewfrage in den Hörer: „Was zur Hölle ist passiert!?“:)
    Bester Kommentar zu Metal Inquisitor mal wieder von @Iron Ulf „… und vor allem springt hier kein verdammter Delfin durch Reigen von Einhörnern“ :D:top: Das was uns Ende der 90er schon als angebliches True Metal Revival angedreht wurde war nämlich noch totaler Kitschhorror. Und eigentlich ging der echte Metal wirklich erst mit so was wie Metal Inquisitor wieder richtig los.

    Das Ultha Interview ist wirklich bemerkenswert! Erinnert an Bitterkeit fast an @frankthetank s Tiamat Story. @kingrandy stellt sich ja auch immer sehr flexibel auf die Gesprächspartner ein. Bei Ultha Daseinsdrama und bei Slaegt Studiotechnik Abhandlungen wie im Guitar Techniques Magazin:D
    Größter Skandal bisher (hab den XXL Wahn noch gar nicht gelesen) im Luzifer Interview: „Bulldozing Bastard sind endgültig eingestampft“:hmmja:
     
    Black Future, Assaulter, Rada und 5 anderen gefällt das.
  4. GordonOverkill

    GordonOverkill Moderator Roadcrew

    Irgendwie interessant, dass bei den besten Live-Alben keine Band vertreten ist, die sich in diesem Jahrtausend gegründet hat. Die erdrückende Mehrzahl war sogar schon vor den 90ern aktiv.
     
    Damage Case, Wild_Healer und Danzig gefällt das.
  5. frankthetank

    frankthetank Redakteur Roadcrew

    Subjektive Meinung dazu: Livealben interessieren mich heutzutage überhaupt nicht mehr, weil sie für meinen Geschmack viel zu oft und zu viel nachbearbeitet werden und weil die meisten Bands auch wenig Mut zum Risiko haben und die Songs einfach wie auf Platte spielen, ohne große Variationen. Ausnahmen bestätigen natürlich wie immer die Regel.
     
  6. Danzig

    Danzig Till Deaf Do Us Part

    Atlantean Kodex - The Annihilation Of Bavaria (Live At Castle Theuern) würde mir da als aktuelleres Live-Album einfallen...
     
  7. GordonOverkill

    GordonOverkill Moderator Roadcrew

    Das ist ein wichtiger Punkt.
    Was ich zudem aus eigener Erfahrung sagen kann, ist, dass viele Underground Bands dieser Tage auch einfach spielerisch gar nicht zu ner ausreichend guten Live Performance in der Lage sind. Wir haben ein paar richtig gute Videoaufnahmen von den Gigs, die wir mit Messerschmitt letztes Jahr im November gespielt haben. Wir haben aber nichts davon hochgeladen, weil da einfach zu viele kleine Macken und Unschönheiten passiert sind, die halt passieren, wenn Hobby-Musiker bei nem Konzert richtig Vollgas geben. Da fehlt halt einfach die Routine und das Übungsvolumen von Bands, die das halbe Jahr auf Tournee sind. Naja, und zudem verzeihen einem die modernen Aufnahmemöglichkeiten im Studio halt auch generell die eine oder andere handwerkliche Unzulänglichkeit, sodass heute Musiker in Bands spielen, die vor dreißig, vierzig Jahren von keiner ambitionierten Band genommen worden wären. Unter dem Strich bleibt dann, wenn man ein Live-Album mit halbwegs professionellem Klang machen will, nichts anderes, als ordentlich nachzubearbeiten... womit dann leider der Charme verlorengeht, den man sich eigentlich von ner Live-Scheibe erwartet.
     
    Assaulter, ManicPreacher, Rada und 9 anderen gefällt das.
  8. frankthetank

    frankthetank Redakteur Roadcrew

    Das ist auch ein wichtiger Punkt. Und selbst live kann ja hier und da "nachgeholfen" werden ohne dass es jeder merkt.
     
  9. Kiss of Death

    Kiss of Death Till Deaf Do Us Part

    Oder Night Demon - "Live Darkness".
     
  10. Hans Olo

    Hans Olo Deaf Dealer

    Ohohooooo......ohohohohoohoooo...




    ....hast mich direkt getriggert
     
    Danzig gefällt das.
  11. Rigor MorTino

    Rigor MorTino Till Deaf Do Us Part

    Aber Hallo, die klingt richtig Live und voller Energie, da wurden die Bühnenqualitäten der Band voll eingefangen, die Studioalben habe ich seit dem Erscheinen kaum noch angerührt, genauso muss das sein!
     
    Danzig und Kiss of Death gefällt das.
  12. Kiss of Death

    Kiss of Death Till Deaf Do Us Part

    Genau so meinte ich das. :top:
     
    Rigor MorTino gefällt das.
  13. onegodless

    onegodless Till Deaf Do Us Part

    oder Primordials "Gods To The Godless"
    oder Wolvennests "Ritual MMXX"
    oder Voivods "Lost Machine"

    Die Vergangenheit wird auch manchmal verklärt (ich sage nur: Unleashed In The Studio) und man sollte sich vielleicht im zweiten Teil auf Alben ab 2000 konzentrieren.
     
    TwistOfFate, Wild_Healer und Danzig gefällt das.
  14. Danzig

    Danzig Till Deaf Do Us Part

    Gerade während der letzten 2 Jahre waren Live-Alben für mich essentiell, um mich an gute Konzerte "zurück zu teleportieren".

    Anacrusis - An Evening With
    Ghost - Ceremony And Devotion
    The Unity - The Devil You Know (Live)
    Isis - Live VII

    Leider kein offizielles Album, aber das hier hab ich mir x-mal gegeben ( da damals live vor Ort): Visigoth - Saint Vitus Bar, Brooklyn
    https://www.youtube.com/embed/7l5jIT1Bp5Q

    Mit geht es bei Live-Alben nicht darum, eine Band fehlerfrei spielen zu hören. Es geht um die Leidenschaft, den Spaß, die Energie. Die Publikumsreaktionen zu hören finde ich sehr wichtig! Ansonsten kann ich mir ein Studioalbum anhören.
    Jubel, Interaktion mit den Fans, Fan-Chöre....
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. April 2022
  15. onegodless

    onegodless Till Deaf Do Us Part

    Das ging mir ganz genau so. Vorher habe ich Live-Alben eigentlich immer eher stiefmütterlich behandelt, doch da waren sie Pflaster auf die Sehnsuchtswunde.
     
    Wild_Healer und Danzig gefällt das.
  16. Fallen Idol 666

    Fallen Idol 666 Till Deaf Do Us Part

    Mayhem - De Mysteriis Dom Sathana Alive
    Immortal - The Seventh Day Of Blashyrkh
    Bolt Thrower - Live War
    Napalm Death - Live Corruption
    Marduk - World Panzer Battle 1999; Totentanz 2001
     
    Kiss of Death gefällt das.
  17. Rigor MorTino

    Rigor MorTino Till Deaf Do Us Part

    Von Marduk auf jeden Fall "Infernal Eternal", das Teil macht alles platt, höre fast nur die, wenn ich Bock auf die Band habe :verehr:
     
  18. Timmitus

    Timmitus Till Deaf Do Us Part

    Aus der Legion Zeit, die ist großartig.
    "if you don't know this one, what the hell are you doing here?". Die werde ich mir mal wieder geben.
     
  19. Danzig

    Danzig Till Deaf Do Us Part

    Obituary -Dead
     
  20. Kiss of Death

    Kiss of Death Till Deaf Do Us Part

    Wenn wir nun schon dabei sind, hier noch ein paar starke Live-Veröffentlichungen neueren Datums:

    Warlord - Live in Athens 2013
    Rush in Rio
    Cirith Ungol - I'm Alive
    Riot V - Live in Japan 2018
    King Diamond - Songs for the Dead Live
    Kreator - Terror Prevails, Live at Rock Hard Festival
     
    buxtebrawler, Escobar, aks und 3 anderen gefällt das.
OK Mehr Informationen

Diese Seite verwendet Cookies. Erfahrt in unserer Datenschutzerklärung mehr darüber, wie wir Cookies einsetzen und wie Ihr eure Einstellungen ändern und Cookies deaktivieren könnt.