Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
lolWas hat denn Steve Harris damit zu tun?
Der hat doch schon vor 30+ Jahren aufgehört bemerkenswerte Metal-Outputs zu veröffentlichen....
Darauf warte ich auch noch. Der einzige Song der mich bisher immer noch null kickt.Das schöne bei AT ist, dass, egal wie oft man das Album hört, sich immer wieder neue Favoriten herausbilden. Beispiel A Secret Byzantium: hab ich anfangs als Lückenfüller empfunden, wenig aufregend. Inzwischen finde ich den Song absolut großartig.
Darauf warte ich auch noch. Der einzige Song der mich bisher immer noch null kickt.
Der wird bei mir auch nicht mehr kicken, der ist einfach zu sehr AK nach Reißbrett ohne dass die Melodien wirklich herausragend wirken. Gerade der Refrain wirkt arg lieblos. Für mich soweit das Lowlight eines Albums, dass ich ansonsten aber zunehmend besser finde.
AK und Reißbrett in einem Satz klingt sehr befremdlich.
So viel musikalische inkompetenz hätte ich dir gar nicht zugetraut.Was hat denn Steve Harris damit zu tun?
Der hat doch schon vor 30+ Jahren aufgehört bemerkenswerte Metal-Outputs zu veröffentlichen....
Come on, also so sehr ich die Band Liebe. Aber grad jetzt beim 3. Album fällt halt schon auf, dass nach bewährten Mustern komponiert wird. Ist ja nicht per se schlecht, aber man kanns kaum abstreiten.
Ganz genau! Ist halt ein allgemeines Phänomen, dass man die Dinge von zwei Seiten aus betrachten kann. Für den einen sind es Trademarks, für den anderen sich wiederholende Muster, für den einen ist es immer nur dasselbe, für den anderen musikalische Konstanz.. usw..Das könnte man dann aber auch als Stil und Trademarks einer Band bezeichnen![]()
So nötig wie die Braut zur Trauung ist Bullrich Salz für die Verdauung...eine Extradosis Bullrichsalz
Auf der anderen Seite finde ich hier aber auch einige GEgenstimmen völlig überzogen und ein paar Wortwahlen deutlichst misslungen. Beispielsweise das Reißbrett. Oder ich hab da ne GANZ andere Definition, wasauch immer.Bei aller Liebe, für diesen Thread braucht man echt eine Extradosis Bullrichsalz, sonst gibt's von all dem schwärmerischen Zuckerguss und Butterkrokant, mit welchem das Schaffen der Atlanteaner hier überzogen und gefüllt wird, echt deftiges Sodbrennen.
Auf der anderen Seite finde ich hier aber auch einige GEgenstimmen völlig überzogen und ein paar Wortwahlen deutlichst misslungen. Beispielsweise das Reißbrett. Oder ich hab da ne GANZ andere Definition, wasauch immer.
Es gab Gegenstimmen? Die müssen im Saccharin-Pool ersoffen sein, bevor jemand ihre Hilfeschreie wahrnehmen konnte. Ist es deiner Meinung nach eine völlig überzogene Gegenstimme mit deutlichst misslungener Wortwahl, wenn jemand die Kompositionsweise eines einzelnen Songs reißbrettartig findet? Ernsthaft? Es ist nicht so, dass ich die Ansicht teilen würde, aber eine überzogene Kritik ist das nun wirklich nicht.
Genau das! Ich denke die Platte (und die Band) kann auch fundierte kritische Gegenstimmen vertragen... Das hier alles in einer Zucketwatte-Rosa Brille Einheitsmeinung untergeht konnte ich auf den letzten Seiten nicht mehr feststellen. Kritikloses Abfeiern oder haltloses Bashing gab es eigentlich kaum.Aber gerade hier auf dieser Seite des Threads wurde doch gerade (endlich) mal von beiden Seiten richtig gut diskutiert, ohne, dass es zu gewollten Provokationen auf der einen und überzogenen Huldigungen auf der anderen Seite kam... Hatte eigentlich gedacht, oh prima. Geht doch.
Aber gerade hier auf dieser Seite des Threads wurde doch gerade (endlich) mal von beiden Seiten richtig gut diskutiert, ohne, dass es zu gewollten Provokationen auf der einen und überzogenen Huldigungen auf der anderen Seite kam... Hatte eigentlich gedacht, oh prima. Geht doch.
Also alles gut! Ich bin da völlig bei Dir. Obwohl ich absoluter Fan der neuen Platte bin, ist Jahrhundert- bzw. Jahrtausendwerk absolut zu hoch gegriffen. Und kritikloses Huldigen finde ich per se schon mal eher fragwürdig. Ich bin für mich persönlich zwar der Meinung das sich das neue AK Album irgendwo zwischen 9,5 und 10 Punkten einpendelt (im Gegensatz zu den Vorgängern die fand ich 'nur' gut bzw. sehr gut). Allerdings wird die Platte auch in meinem Poll nicht unbedingt auf Platz 1 landen, da es noch eine andere gibt die darauf (bei mir) berechtigte Ansprüche erhebt. Trotzdem sollte ein bisschen Jubeln ja wohl erlaubt sein. Macht ja auch Spaß klasse Alben abzufeiern.. Übertriebene Jubelarien darf man also durchaus mal mit einem Augenzwinkern verstehen.Es ist alles in Ordnung...
... ich bin nur von allzu krassen Überhöhungen und dem Finden immer noch größerer Superlative bisweilen ziemlich unangenehm berührt. Das ist a) natürlich mein Problem und mir b) trotzdem einfach too much, wenn ein Album nicht mehr nur ein super geiles Album ist, das Nummer-Eins-Anwärter auf die eigenen Jahrescharts ist, sondern es unbedingt gleich die Scheibe des Jahrtausends sein muss, das auch noch mit großem Abstand, und zu allem Überfluss auch noch klar ist, dass in den nächsten 20+960 Jahren wohl auch nichts mehr dran vorbei kommt, noch nicht einmal Steve Harris (haha, genau der).
Etwas völlig geil zu finden, das verstehe ich ja noch, passiert mir auch regelmäßig. Aber dieses grenzenlose Überhöhen...? Ehrlich...? Ich finde halt irgendwie, dass so das Schaffen anderer Bands einfach mal komplett entwertet wird. Nicht nur ist ihr Werk schon jetzt nicht mal ansatzweise auf Augenhöhe, sondern es ist quasi ausgeschlossen, dass in den nächsten tausend Jahren jemand in Sichtweite gelangt. Und zum anderen denke ich auch, dass es den so gefeierten Bands mehr schadet als nutzt, weil etwas nüchternere Gemüter das nimmer ernst nehmen können und wollen, und weil Enttäuschungen der Marke: "DAS soll jetzt das Album des Jahrtausends sein?" vorprogrammiert sind.
Ich sag selber auch immer so ernsthaft wie selbstironisch, dass Cirith Ungol das beste Album aller Zeiten gemacht hat, und das nicht nur einmal, sondern viermal. Ich kenne das Phänomen also sehr gut. Aber irgendwie, irgendwo, schwingt mir da in diesem Thread manchmal zu wenig spürbares Augenzwinkern mit.
Das heißt nicht, dass in dem Thread nicht auch vernünftig diskutiert wird, und es heißt erst recht nicht, dass ich der Band oder der Scheibe irgendwas nicht gönnen würde. Es ist nur dieses "haste nicht gesehen", das irgendwie, ja, irgendwie ein bisschen überdosiert wirkt.
Sorry... ist nicht böse gemeint und kein Vorwurf an irgend jemanden. Ich glaub euch ja, dass ihr ehrlich begeistert seid. Und Provokationen habe ich auch keine gesehen.
Wie gesagt nimmt ja glaube ich auch keiner Krumm. Ist ja völlig legitim die Platte nur gut zu finden oder auch gar nicht zu mögen..Sorry... ist nicht böse gemeint und kein Vorwurf an irgend jemanden. Ich glaub euch ja, dass ihr ehrlich begeistert seid. Und Provokationen habe ich auch keine gesehen.
Also alles gut! Ich bin da völlig bei Dir. Obwohl ich absoluter Fan der neuen Platte bin, ist Jahrhundert- bzw. Jahrtausendwerk absolut zu hoch gegriffen. Und kritikloses Huldigen finde ich per se schon mal eher fragwürdig. Ich bin für mich persönlich zwar der Meinung das sich das neue AK Album irgendwo zwischen 9,5 und 10 Punkten einpendelt (im Gegensatz zu den Vorgängern die fand ich 'nur' gut bzw. sehr gut). Allerdings wird die Platte auch in meinem Poll nicht unbedingt auf Platz 1 landen, da es noch eine andere gibt die darauf (bei mir) berechtigte Ansprüche erhebt. Trotzdem sollte ein bisschen Jubeln ja wohl erlaubt sein. Macht ja auch Spaß klasse Alben abzufeiern.. Übertriebene Jubelarien darf man also durchaus mal mit einem Augenzwinkern verstehen.
Wie gesagt nimmt ja glaube ich auch keiner Krumm. Ist ja völlig legitim die Plazte nur gut zu finden oder auch gar nicht zu mögen..
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen