Atlantean Kodex

Hmm, ist Weihenstephan nicht auch so ein furchtbarer Milchnazi a'la Müller oder Nestlé?

Viele Grüße Rick

Weihenstephan ist ein Stadtteil von Freising, früher Sitz einer Abtei und heute Sitz eines Teiles der TU München, inklusive des Lehrstuhls für Brauwesen (daher wahrscheinlich der Name des Kruges).

Komplett unabhängig davon gab/gibt es eine Molkerei gleichen Namens (die in Freising an komplett anderer Stelle sitzt), diese wurde vor Jahren von Müller-Milch aufgekauft, aber existiert noch als Marke (ja, auch bewusst zur Verschleierung für jene, die keine Müller Produkte kaufen).

Also: goldgelb und mit Schaum ist Weihenstephan super, weiß und cremig eher so semi.
 
@Prodigal Son Danke für die Aufklärung
Und @exumer abgesehen von ziemlich heftigen Geschäftspraktiken hat er (ok auch wenn es wohl verjährt ist, die eine oder andere Partei und angehängte Vereine/Organisationen unterstützt). 90er und 2000er und nicht 30er und 40er Jahre..

Sorry für den kleinen Abrutscher in die Politik...

Viele Grüße Rick
 
@Prodigal Son Danke für die Aufklärung
Und @exumer abgesehen von ziemlich heftigen Geschäftspraktiken hat er (ok auch wenn es wohl verjährt ist, die eine oder andere Partei und angehängte Vereine/Organisationen unterstützt). 90er und 2000er und nicht 30er und 40er Jahre..

Sorry für den kleinen Abrutscher in die Politik...

Viele Grüße Rick

Auch wenn die off-topic Diskussion dadurch zu viel werden sollte, aber das Gerücht mit der Nazi-Nähe (damals: NPD) wurde nie bewiesen.

Ich habe mit dem Konzern eher meine Probleme wegen Geschäftspraktiken (Knebelung der Milchbauern), Verhalten gegenüber dem Personal und der (für mich) meist unerträglich nervigen Werbekampagnen, außerdem gibt es in Südbayern in jedem Supermarkt eine regionale Alternative (Berchtesgadener Land), die genau in diesen Bereichen ein gegenteiliges Modell fährt.
 
Man könnte doch ähnlich wie bei der HELÉH Platte eine Art DFF-Crowdfunding initieren, um eine verbindliche Abnahme von 50 Krügen (inkl. Krügen für die Band) zu gewährleisten. Dazu könnte vorab ein Moneypool eingerichtet werden, an den jede/r seine Anzahlung leistet. Was das Motiv angeht, könnten ein paar grafisch begabte ihre Entwürfe hier posten und darüber abstimmen lassen. Natürlich in Absprache mit der Band.

Edit: Bleibt halt der nervige Versand von 50 Krügen...
 
Leute, es ehrt uns zwar sehr. Aber wollt Ihr Euer Geld nicht vielleicht lieber in neue Releases oder Konzerte stecken?
Hat denn jede*r schon die neue THE TEMPLE gekauft?
Wie? Was heißt hier nein?
Dann erstmal die kaufen und wenn noch Geld da ist, danach Bierkrüge produzieren.

Find ich mega sympathisch! Ihr seid die Anti-Eternal Champion! (Wobei ich die trotz ihres Merchkonzeptes super finde. ;) )
Und The Temple sind an mir bisher komplett vorbeigegangen! Heute Abend direkt mal anchecken!
 
Leute, es ehrt uns zwar sehr. Aber wollt Ihr Euer Geld nicht vielleicht lieber in neue Releases oder Konzerte stecken?
Hat denn jede*r schon die neue THE TEMPLE gekauft?
Wie? Was heißt hier nein?
Dann erstmal die kaufen und wenn noch Geld da ist, danach Bierkrüge produzieren.

Nur wer nachweislich Arð, Thy Listless Heart und Darkest Era im Regal hat, bekommt hier nen Krug. ☝️
 
Dann sollte doch eher eine Abfrage stattfinden welches Bier dann am Ende im Krug landet, wenn hier schon Zugangsbeschränkungen gefordert werden
 
Zurück
Oben Unten